Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

45 Jahre "Löwenzahn": Sonderprogramm zum Jubiläum

von Glenn Riedmeier in News national
(25.03.2025, 15.52 Uhr)
Kinderklassiker mit Peter Lustig und Guido Hammesfahr feiert Geburtstag
"Löwenzahn": Helmut Krauss (l.), Peter Lustig (M.) und Guido Hammesfahr (r.)
ZDF/Antje Dittmann
45 Jahre "Löwenzahn": Sonderprogramm zum Jubiläum/ZDF/Antje Dittmann

Am 1. Mai zelebriert das ZDF das 45-jährige Bestehen einen echten Kinderklassikers:  "Löwenzahn". Die Serie ging zwar eigentlich erst 1981 los (der Vorgänger  "Pusteblume" startete 1979), dennoch wird der 45. Geburtstag mit ausgewählten Folgen und der TV-Premiere einer neuen Episode gefeiert.

Zwischen 5.30 Uhr und 10.30 Uhr werden im ZDF mehrere "Löwenzahn"-Folgen am Stück gezeigt. Darunter befindet sich die ganz neue Folge "Regenbogen - Die beste Freundin", die um 8.45 Uhr ausgestrahlt wird. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) versucht darin, Yasemin (Sanam Afrashteh) aufzumuntern, die um ihre Oma trauert und Ärger mit Ordnungsmann Kluthe (Holger Handtke) hat. Yasemin verbindet mit dem Regenbogen schöne Erinnerungen. Doch wie entsteht ein Regenbogen eigentlich? Und wann kann man ihn wo bewundern?

Los geht das Sonderprogramm um 5.30 Uhr mit dem Spielfilm  "Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika", der vor fünf Jahren anlässlich des 40. Geburtstags produziert wurde. Darin wird für Fritz Fuchs ein Traum wahr: Es reist nach Südafrika. Kira (Thandi Sebe), eine gute Freundin von Fritz, und ihre Tochter Nandi (Sohela Oliphant) leben auf einer Farm und haben Fritz eingeladen - mitten in die Wildnis. Dort warten Abenteuer mit Giraffen, Elefanten, Nashörnern, Löwen, Krokodilen und einem Stachelschwein auf ihn.

Nach einer Folge des Ablegers  "Löwenzähnchen" werden dann ausgewählte Episoden aus der Fritz-Fuchs-Ära gezeigt, die zwischen den Jahren 2015 und 2024 erstausgestrahlt wurden. Eine Ausnahme bildet die besondere Folge "Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt" aus dem Jahr 2007, die um 9.15 Uhr gezeigt wird. Besonders ist sie deshalb, weil Fritz Fuchs darin auf Peter Lustig trifft, den ersten Bauwagenbewohner. Es handelt sich um das einzige Aufeinandertreffen der beiden in "Löwenzahn".

Der KiKA zeigt am 1. Mai zudem um 19.25 Uhr eine weitere Folge in Erstausstrahlung: "Hecke - Ein Irrgarten fürs Märchen". Darin lernt Fritz Fuchs, wie wichtig Hecken fürs Klima sind und wie viele Tiere darin ihr Zuhause haben.

Freunde des klassischen "Löwenzahn" mit Peter Lustig werden vom ZDF am Jubiläumstag leider nicht versorgt. Doch im Schwestersender ZDFneo ist um 10.25 Uhr "Löwenzahn - Der Film: Die Reise ins Abenteuer" aus dem Jahr 2005 zu sehen. Darüber hinaus zeigt der Sender schon seit längerer Zeit montags bis freitags ab 7.30 Uhr zwei Klassiker-Folgen mit Peter Lustig.

Die ersten 200 Folgen von "Löwenzahn" wurden mit Peter Lustig gedreht. Mit seiner ruhigen und einfühlsamen Art erklärte er die kompliziertesten Dinge im Alltag mit anschaulichen Beispielen den kleinsten Zuschauern. Im Jahr 2005 zog sich der inzwischen verstorbene Moderator aus gesundheitlichen Gründen aus der Serie zurück und übergab seinen Bauwagen an seinen Nachfolger Guido Hammesfahr, der bis heute als Fritz Fuchs die Sendung fortführt. Inzwischen gibt es insgesamt über 450 Folgen.

Anlässlich des 40. "Löwenzahn"-Geburtstags haben wir im Jahr 2020 mit Guido Hammesfahr gesprochen. Hier geht es zum Interview:

Guido Hammesfahr: "Peter Lustig war ein sehr offener und humorvoller Mensch"



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 25.03.2025, 16.42 Uhr:
    Natürlich traurig das nicht an Peter Lustig gedacht wird. Und zdf_neo sind ja auch immer die selben Folgen die seit 2022 abgenudelt werden...