Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
50 Comedians in 24 Stunden: hr veranstaltet crossmedialen Comedy-Marathon

In Zeiten von Corona entfallen nicht nur für Musiker, sondern natürlich auch für Comedians und Kabarettisten sämtliche Auftrittsmöglichkeiten auf den Bühnen Deutschlands. Einzig das Fernsehen bleibt derzeit als Alternative übrig. Der Hessische Rundfunk veranstaltet daher am kommenden Wochenende ein bemerkenswertes, multimediales Event: In 24 Stunden treten insgesamt 50 Comedians nacheinander auf.
Konkret fällt der Startschuss am 5. Dezember um 16 Uhr - dann wird bis zum 6. Dezember um 16 Uhr live durchgesendet. Die Zuschauer können den
Die Mitwirkenden bieten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Humorfarben: Von klassischer Stand-up-Comedy über Kabarett, Musik-Comedy, Kabarett und Satire bis hin zu Zauberei soll lustige Unterhaltung geboten werden. Mit dabei sind unter anderem Tobias Mann, Markus Krebs, Negah Amiri, Sarah Bosetti, Olaf Schubert, Johann König, Faisal Kawusi, Ingmar Stadelmann, Jaqueline Feldmann, Mirja Regensburg, Thorsten Bär, Tamika Campbell, Tutty Tran, Lars Reichow, Liza Kos, Simon Stäblein, Mundstuhl, Rolf Miller, Barbara Ruscher, Nicole Jäger, Idil Baydar, Stephan Bauer, Bembers, Herr Schröder und Marc Weide.
Die Künstler treten jeweils etwa eine halbe Stunde auf, bevor es zum nächsten Wechsel kommt. Als Moderatoren führen Dennis und Benni Wolter (bekannt aus dem funk-Format "World Wide Wohnzimmer") durch die XXL-Livesendung - und zwar die ganzen 24 Stunden: Während der 24 Stunden andauernden Moderation werden uns sämtliche Kaffee-Vorräte des Hessischen Rundfunks intravenös eingeflößt. Sollten wir trotzdem mal einnicken, gibt es ein 13-köpfiges Team, welches uns wach-ohrfeigen darf.
auch interessant
Leserkommentare
User_458192 schrieb am 01.12.2020, 19.51 Uhr:
An sich nicht verkehrt. Lange Livesendungen gab es früher schon. Aber bei genannten die auftreten ist mir zu viel zzzzz dabei.
Johnnn schrieb am 01.12.2020, 20.05 Uhr:
Gabs auch neulich bei Oliver Kalkofe
25 Jahre Kalkofe mit eine 25-Stunden-Sendung.So gern ich den sehe,habe ich das nur gezappt das ist einfach zuviel..gut wersmag warum nichtJohnnn schrieb am 01.12.2020, 15.11 Uhr:
24 Stunden?Danach biste reif für die Klapsmühle wer denkt sich sowas nur immer aus
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
