Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

50 Comedians in 24 Stunden: hr veranstaltet crossmedialen Comedy-Marathon

von Glenn Riedmeier in News national
(01.12.2020, 10.00 Uhr)
Großes Live-Event mit Schubert, Stadelmann, Feldmann und Co.
Olaf Schubert (l.) und Ingmar Stadelmann (r.)
MDR/Enrico Meyer/rbb/Thomas Ernst
50 Comedians in 24 Stunden: hr veranstaltet crossmedialen Comedy-Marathon/MDR/Enrico Meyer/rbb/Thomas Ernst

In Zeiten von Corona entfallen nicht nur für Musiker, sondern natürlich auch für Comedians und Kabarettisten sämtliche Auftrittsmöglichkeiten auf den Bühnen Deutschlands. Einzig das Fernsehen bleibt derzeit als Alternative übrig. Der Hessische Rundfunk veranstaltet daher am kommenden Wochenende ein bemerkenswertes, multimediales Event: In 24 Stunden treten insgesamt 50 Comedians nacheinander auf.

Konkret fällt der Startschuss am 5. Dezember um 16 Uhr - dann wird bis zum 6. Dezember um 16 Uhr live durchgesendet. Die Zuschauer können den  "hr Comedy Marathon" die ganze Zeit per Livestream in der ARD Mediathek, auf YouTube und auf Facebook verfolgen. Mehr als 16 Stunden lang schaltet sich auch das hr-Fernsehen dazu: Von 20.15 Uhr bis 12.25 Uhr wird nonstop das crossmediale Live-Event übertragen.

Die Mitwirkenden bieten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Humorfarben: Von klassischer Stand-up-Comedy über Kabarett, Musik-Comedy, Kabarett und Satire bis hin zu Zauberei soll lustige Unterhaltung geboten werden. Mit dabei sind unter anderem Tobias Mann, Markus Krebs, Negah Amiri, Sarah Bosetti, Olaf Schubert, Johann König, Faisal Kawusi, Ingmar Stadelmann, Jaqueline Feldmann, Mirja Regensburg, Thorsten Bär, Tamika Campbell, Tutty Tran, Lars Reichow, Liza Kos, Simon Stäblein, Mundstuhl, Rolf Miller, Barbara Ruscher, Nicole Jäger, Idil Baydar, Stephan Bauer, Bembers, Herr Schröder und Marc Weide.

Die Künstler treten jeweils etwa eine halbe Stunde auf, bevor es zum nächsten Wechsel kommt. Als Moderatoren führen Dennis und Benni Wolter (bekannt aus dem funk-Format "World Wide Wohnzimmer") durch die XXL-Livesendung - und zwar die ganzen 24 Stunden: Während der 24 Stunden andauernden Moderation werden uns sämtliche Kaffee-Vorräte des Hessischen Rundfunks intravenös eingeflößt. Sollten wir trotzdem mal einnicken, gibt es ein 13-köpfiges Team, welches uns wach-ohrfeigen darf.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • User_458192 schrieb am 01.12.2020, 19.51 Uhr:
    An sich nicht verkehrt. Lange Livesendungen gab es früher schon. Aber bei genannten die auftreten ist mir zu viel zzzzz dabei.
  • Johnnn schrieb am 01.12.2020, 20.05 Uhr:
    Gabs auch neulich bei Oliver Kalkofe
    25 Jahre Kalkofe mit eine 25-Stunden-Sendung.So gern ich den sehe,habe ich das nur gezappt das ist einfach zuviel..gut wersmag warum nicht
  • Johnnn schrieb am 01.12.2020, 15.11 Uhr:
    24 Stunden?Danach biste reif für die Klapsmühle wer denkt sich sowas nur immer aus