Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
600 Folgen '1, 2 oder 3'
30 Jahre und 600 Sendungen:
Die Jubiläumssendung soll eine Zeitreise durch die "1, 2 oder 3"-Geschichte werden, mit Highlights auch aus den Zeiten von Birgit Lechtermann (1986 - 1995) und Gregor Steinbrenner (1995 - 2005). Die Kandidaten kommen dieses Mal aus dem Libanon (Jounieh), aus Österreich (Hatzendorf), sowie aus Deutschland (Mainz). Die Fragen werden aus vergangenen Sendungen stammen und müssen nun erneut beantwortet werden.
Schließlich wird am Sonntag imauch interessant
Leserkommentare
Denker schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 12.34 Uhr:
Ich auch.Denker
Tante Annegret schrieb via tvforen.de am 02.07.2007, 08.27 Uhr:
Also,mir hat 1,2, oder 3 Früher mit Michael Schanze sehr gut gefallen.Habe keine Folge verpasst.Habe es seit er aufgehört hat es auch nicht mehr gesehen.Was ich früher auch gerne gesehen hatte war"Spiel ohne Grenzen".Kennt das noch jemand?Früher gab es einfach die besseren Serien für Kinder.Vor allen ohne Gewalt.Vermisse manchmal diese Zeit.
MarkusA. schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 21.15 Uhr:
Dafür gibt es jetzt so ein Format mit Cordula Stratmann mit "Das weiß doch jeder".
TMBerlin schrieb via tvforen.de am 29.06.2007, 20.46 Uhr:
Ich glaub', so wie die ARD aus der "Maus" eine ganz vernünftige Abendsendung gemacht hat (als "Event" mit dem unvermeidlichen Jörg Pilawa) hätte das ZDF sich ja mal an eine Abend-Show von 1,2 oder 3 wagen können. Vielleicht von Schanze moderiert (mit dem wirklich einzig wahren Titellied. "...du mußt dich entscheiden, 3 Felder sind frei" & "PLOPP..das heißt Stop!" ;-) ) und mit dem üblichen Promi-Auftrieb, aber sicher nicht ganz chancenlos im Programm.
Ich denke, man hätte zum Jubiläum aus dem Konzept was machen können.Was war die Kindheit noch unbeschwert: Samstag nachmittags, nach der Schule "Captain Future" & "1,2 oder 3". ;-)TMtimtraurig schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 09.54 Uhr:
Was für eine unmögliche Zeit um Fernsehen zu gucken. Aber man kann es ja aufnehmen.
benzit schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 23.40 Uhr:
Also ich hab als Kind wenn ich frei hatte teilweise bis 10, 11, und manchmal sogar bis 13 h geschlafen...
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 14.17 Uhr:
@Dustin: Das erklärt natürlich einiges! :-))))
timtraurig schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 14.04 Uhr:
Wenn meine Nichte früh wach wird dann hört sich das Mädel Hörspielkassetten an. Und bei uns früher gab es um diese Zeit wohl auch nichts vernünftiges. Es gab am Vormittag wohl Schulfernsehen das wir auch in de Schule gezeigt bekamen und von 13 bis 15 Uhr war Sendepause. Unglaublich aber wahr.
Dustin schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 13.37 Uhr:
timtraurig schrieb:
Was für eine unmögliche Zeit um Fernsehen zu gucken. Aber man
kann es ja aufnehmen.
Unmöglich für Erwachsene, für eine Kindersendung ist die Zeit aber perfekt, als meine Schwester und ich klein waren hingen wir am Wochenende schon ab ca. 6 Uhr vor der Glotze. ;)MarkusA. schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 01.30 Uhr:
Ich habe vor kurzem mal in die neuen Folgen von "1, 2 oder 3" reingeschaut. Da waren teilweise ganz schön knifflige Fragen dabei, auch als Erwachsener.
Morlar schrieb via tvforen.de am 27.06.2007, 23.48 Uhr:
Na, das werde ich mir am Sonntag ansehen. Ist Schanzes Mitwirkung tatsächlich schon 22 Jahre her? Jedenfalls habe seit Schanzes Ausscheiden von "1,2 oder 3" die Show nicht mehr gesehen.
masterchen schrieb via tvforen.de am 04.07.2007, 02.17 Uhr:
Ich auch nicht. Wusste gar nicht, dass es das noch gibt.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 15.19 Uhr:
Am Sonntag gibt es im KIKA die Wiederholung der Folge um 16:05 - jedenfalls laut tvtv.de. Also, kein Grund früher aufzustehen, auch nicht am Samstag.
Morlar schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 01.30 Uhr:
Oh, Danke, natürlich Samstag, nicht Sonntag.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 00.28 Uhr:
Steh lieber am Samstag etwas früher auf, wenn Du den Bericht richtig gelesen hättest...*smile*Aber 8.25 Uhr ist wirklich etwas früh. Ich bin dafür dass man bis 16.00 Uhr das Testbild wieder einführt und um Mitternacht den Sendeschluß. Das ging früher auch und sind ohne Dauerprogramm ausgekommen....
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
