Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ABC zelebriert Sitcom-Klassiker "All In The Family" und "Good Times"

Bereits seit geraumer Zeit haben US-Networks Live-Übertragungen für sich entdeckt, um dem anhaltenden Quotenschwund Event-Fernsehen entgegenzusetzen. So konnte ABC im vergangenen Mai mit einer besonderen Sitcom-Hommage einen Erfolg erzielen: der Live-Aufführung zweier Episoden von
Das Special lief unter der Überschrift "Live in Front of a Studio Audience" und wurde von Sitcom-Legende Norman Lear und Late-Night-Talker Jimmy Kimmel produziert. Ein weiteres Live-Event soll nun am 18. Dezember folgen. Dieses Mal wird eine weihnachtliche Episode von "All In The Family" aufgeführt sowie eine Folge des afro-amerikanischen Sitcom-Klassikers
"All In The Family" ist in Deutschland weitgehend unbekannt, gehört in den USA aber zu den größten Sitcom-Klassikern überhaupt. Die Serie war das Aushängeschild der progressiven Siebziger-Jahre-Sitcoms von Produzent Norman Lear, der auch Klassiker wie
Die Serie, die von 1971 bis 1979 bei ABC zu Hause war, drehte sich um die Familie des engstirnigen Griesgrams Archie Bunker (Carroll O'Connor), der seine Liebsten mit seiner erzkonservativen und politisch vollkommen inkorrekten Weltanschauung terrorisierte. Vor allem mit seinem liberalen Hippie-Schwiegersohn Michael (Rob Reiner) kommt es immer wieder zu Reibereien.
Falls die Beschreibung an den deutschen Klassiker
Archie und Edith Bunker singen den Titelsong und lamentieren über alte Zeiten im Vorspann zu "All In The Family":
"Good Times" wurde dagegen nie hierzulande ausgestrahlt. Die Sitcom drehte sich um die Haushälterin Florida Evans (Esther Rolle), ihren Mann James (John Amos) und deren afro-amerikanische Familie. "Good Times" war, wie andere Lear-Serien auch, für die Behandlung kontroverser Themen bekannt. So lebte Familie Evans in einer Hochhaus-Siedlung von Chicago und versuchte stets, ihre Armut zu überwinden. James hatte immer wieder zwei Jobs als Bauarbeiter oder Tellerwäscher oder kämpfte mit Arbeitslosigkeit.
Der Vorspann von "Good Times" in der sechsten Staffel - mit einer jungen Janet Jackson als Nebendarstellerin:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Emperor of Ocean Park": Politthriller mit Forest Whitaker kommt nicht aus dem Quark
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
Neue Trailer
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
