Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Absolute Mehrheit" erfolgreichster Polittalk in junger Zielgruppe

Einen Auftakt nach Maß konnte Stefan Raab gestern Abend für die erste Ausgabe seiner politischen Talkshow
Je jünger man die Zielgruppe wählt, desto größer wird der Vorsprung vor der Konkurrenz. Während Raab gestern bei den 14-29-Jährigen 500.000 Zuschauer zum Einschalten animieren konnte, musste sich der bereits eine Stunde früher an den Start gegangene Kollege Günther Jauch im Ersten mit gerade mal 160.000 jungen Leuten abfinden.
Da auch die in der vergangenen Woche ausgestrahlten öffentlich-rechtlichen Shows von
Sicherlich gilt es, den Neugierfaktor zu berücksichtigen, der bei einer solchen Showpremiere ebenfalls eine Rolle spielt. Aber allein der Konzept-Mechanismus, der demjenigen beim nächsten Mal sogar 200.000 Euro garantiert, der mehr als 50 Prozent der Zuschauerstimmen auf sich vereinen kann, dürfte die Neugier bei vielen erhalten. FDP-Mann Wolfgang Kubicki konnte mit seinen Argumenten und seinem Auftreten gestern zwar 41,4 Prozent der Zuschauerstimmen - und damit den Sieg - für sich verbuchen, verfehlte aber die absolute Mehrheit und musste auf das Preisgeld von 100.000 Euro verzichten. Es wanderte daraufhin in den Jackpot und steht in der nächsten Sendung zur Verfügung, die laut Stefan Raab voraussichtlich im Januar zu sehen sein soll.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
