Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Absolutely Fabulous": TV-Comeback für Edina und Patsy
(29.08.2011, 17.55 Uhr)

Zum 20. Geburtstag von
"Wir sind begeistert, unseren 20. Geburtstag gemeinsam mit dem Original-Cast feiern zu dürfen", kündigte Hauptdarstellerin und Serienschöpferin Jennifer Saunders an. "Als wir mit den Dreharbeiten in West London begonnen haben, war es, als sei die Zeit stehen geblieben. Genau wie unser Publikum sind auch wir nur ein klein wenig älter geworden, aber wir werden feiern als sei es nochmal 1991." Auch Julia Sawalha als Edinas spießige Tochter Saffy ist wieder mit dabei.
Am 12. November 1992 strahlte die BBC die erste Folge der ebenso schrägen wie politisch unkorrekten Sitcom aus, die in Großbritannien schnell zu einem TV-Klassiker geworden ist. Auch in den USA waren Edina und Patsy sehr beliebt. Sie tauchten sogar in einer Episode der recht seltsamen letzten
Insgesamt drei Staffeln zeigte die BBC zwischen 1992 und 1995. Später wurde die Serie wiederbelebt: Von 2001 bis 2003 liefen noch zwei weitere Staffeln auf dem britischen Sender. Zu Weihnachten 2003 und 2004 gab es noch jeweils ein Special. Produziert werden die neuen Episoden in Koproduktion mit dem US-Schwulensender Logo, der die Serie zur Zeit erfolgreich wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 29.08.2011, 22.42 Uhr:
Als Arte noch einen höheren Anspruch hatte (bzw. diesen noch einlöste), gab es am frühen Samstagabend einen festen Sendeplatz für - vornehmlich britische - Comedyserien. Dort liefen auch die ersten Staffeln von "AbFab", und zwar erfreulicherweise im Original mit Untertiteln.Inzwischen hat das deutsche Fernsehen ja ein solches Niveau erreicht, daß man nicht mehr mit intelligenter und einfallsreicher Komikkost von der Insel belästigt wird, sondern sich diese auf DVD besorgen muß. Auch auf die Digitalkanälen von ARD und ZDF werden bestenfalls britische Krimis oder irgendwelche Psychok***e gezeigt, vermutlich weil man in Deutschland seit je her zu wissen meint, daß Komik minderwertig ist.
Insofern hege ich auch keinerlei Hoffnung, die drei neuen Specials zu sehen zu bekommen, ohne dafür eigens Geld ausgeben zu müssen.erîk schrieb via tvforen.de am 30.08.2011, 00.09 Uhr:
AbFab lief auf arte sogar mal täglich 20.15 Uhr, aber es stimmt, was britische Comedy angeht, hat der Sender stark nachgelassen, die letzte derartige Serie, an die ich mich erinnere, war "Suburban Shootout" Anfang 2010:
http://www.youtube.com/embed/Zkxk15mv304?rel=0
ComedyCentral ist offenbar der einzige frei empfangbare Sender, der wenigstens noch ab und zu was britisches zeigt: "Allo, Allo", "Respectable", "Fortysomething", "Green Wing", "Little Britain" und aktuell "Come fly with me", leider sind die aber hochflexibel in der Programmplanung, so dass es oft ein Glücksspiel ist, eine gewünschte Episode zu sehen zu bekommen.Dennoch: Klassiker wie "Black Books", "Father Ted", "Spaced" oder "Keeping up Appearances" bleiben wohl auch in Zukunft in Deutschland weiter ungesendet (von letztgenannter zumindest die letzten 38 Folgen, die ersten 6 hat das ZDF ja gnädigerweise mal in den 90ern gezeigt)PS: Was ist für dich eigentlich die Psychok***e?Sony1979 schrieb via tvforen.de am 29.08.2011, 19.12 Uhr:
Klasse Sitcom! Hoffe die drei Specials werden dann auch bei uns gezeigt!!! Ich glaub ich hol mir mal die DVD Box mit den alten Folgen wieder aus dem Regal :-)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
