Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Acorn TV kommt nach UK, britisches History wird in Sky History umbenannt

Neuigkeiten aus der britischen Senderlandschaft. Der amerikanische Streaming-Dienst Acorn TV kommt am 29. April ins Vereinigte Königreich - ironischerweise hat dessen US-Programm einen Schwerpunkt auf britischen Krimis. Zudem aktualisiert das britische Sky sein Senderangebot: Aus dem Sender History wird zum 27. Mai Sky History. Zudem startet Sky am selben Tag Sky Documentaries und Sky Nature.
Acorn TV
Acorn TV ist seit acht Jahren Jahren in den USA ein Streamingangebot von AMC Networks. Ausgehend vom früheren Import britischer Dramen auf VHS-Video entwickelte sich der Streamingdienst, der in den Vereinigten Staaten vor allem "ausländische" Krimis zeigt - hauptsächlich aus den kleineren englischsprachigen Nationen wie dem Vereinigten Königreich, Irland, Australien, Neuseeland und Kanada, aber auch aus Spanien und Mexiko.
In den letzten Jahren kamen auch erste Eigenproduktionen hinzu, darunter die Fortführung von
Sky
Im Zuge der Übernahme Skys durch NBCUniversal geht die Reorganisation des Pay-TV-Anbieters in Großbritannien weiter.
Dazu gehört, dass der im Vereinten Königreich in Zusammenarbeit von A+E Networks UK und Sky betriebene Sender History Ende Mai näher an die Marke Sky angebunden wird, ohne dass sich an den geteilten Besitzverhältnissen oder an der Ausrichtung etwas ändert: Der neue Name ist dann Sky History. Der deutsche Sender History wird übrigens alleine von A+E Networks gestemmt.
Bis zum Verkauf an NBCUniversal war Sky eine Unternehmensschwester von 21st Century Fox, dessen Senderportfolio auch National Geographic umfasste, wodurch Dokumentationen im Sky-Angebot vertreten waren. Diese Marke wurde allerdings an Disney verkauft, wo es jetzt Dokumentationen an Disney+ abgibt. Sky schließt im Vereinigten Königreich also die entstandene Lücke in Sachen Dokumentationen mit den beiden Sendern Sky Documentaries und Sky Nature.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
