Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alptraum München": ARD verfilmt Olympia-Geiseldrama
(16.02.2012, 14.09 Uhr)

Zum 40. Jahrestag des Münchner Geiseldramas während der Olympischen Spiele 1972 planen ARD und ZDF aufwändige Filmprojekte. Für Das Erste wird das 90-minütige Doku-Drama "Alptraum München - Das Ende des Olympiamärchens 1972" realisiert. Das ZDF widmet sich den Geschehnissen in Form eines fiktionalen Fernsehfilms.
Es war weltweit der erste Anschlag vor laufenden Kameras: Am 5. September nahmen palästinensische Terroristen im Olympischen Dorf israelische Sportler als Geiseln. Am Flugplatz Fürstenfeldbruck kommt es zu einem dilettantischen Befreiungsversuch durch deutsche Sicherheitskräfte, in dessen Verlauf alle Geiseln, ein Polizist und fünf Terroristen getötet werden.
Im Zentrum des Doku-Dramas von Marc Brasse und Florian Huber steht neben den Abläufen im Olympischen Dorf und in Fürstenfeldbruck die Diskussion über die Frage, ob die Spiele fortgesetzt werden sollten. Zu Wort kommen Sportler, Funktionäre, Polizisten und Politiker, die die Ereignisse selbst miterlebt haben, darunter Hans-Dietrich Genscher, Walther Tröger, Heide Rosendahl und die israelische Sportlerin Esther Roth-Shachamarow. Zu sehen sind außerdem bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen der israelischen Olympiamannschaft und private Bilder von Besuchern der Münchener Spiele.
Nachgestellt werden die Ereignisse in Spielszenen unter anderem von Peter Lohmeyer (als Walther Tröger), Stephanie Stumph (als Esther Roth-Shachamarow), Stephan Luca (als Polizist Heinz Hohensinn, Mitglied des Sonderkommandos), Matthias Koeberlin (als Klaus Bechler, Hubschrauberpilot des Bundesgrenzschutzes) und Michael Brandner (als Hans-Dietrich Genscher). Zu den gedrehten Szenen, die auf ausführlichen Interviews mit den realen Protagonisten basieren, zählen die Beratungen des Krisenstabs, das Bangen der israelischen Sportler um ihre Kameraden und die Diskussionen unter den deutschen Athleten um den Abbruch der Spiele.
Produziert wird "Alptraum München" von Spiegel TV im Auftrag von NDR, WDR und dem österreichischen Sender Servus TV. Der Sendeplatz steht bereits fest: Das Doku-Drama wird am 22. Juli um 21.45 Uhr im Ersten gezeigt.
Bereits im Sommer 2011 kündigte das ZDF eine prominent besetzte teamWorx-Produktion über das Münchner Geiseldrama an (wunschliste.de berichtete). In Form eines fiktionalen Fernsehfilms sollen die damaligen Ereignisse aus deutscher Sicht aufbereitet und dabei auch die Perspektive der Angehörigen der getöteten israelischen Geiseln berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt des Films steht eine junge Polizistin (Bernadette Heerwagen), die im Olympischen Dorf ihren Dienst leistet. Vor Ort lernt sie einen jungen Hubschrauberpiloten (Felix Klare) kennen. Im Chaos nach dem Attentat erklärt sie sich bereit, mit den Geiselnehmern zu verhandeln. Weitere Rollen spielen Heino Ferch (Polizeipräsident), Benjamin Sadler (Ulrich K. Wegener, Adjutant des Ministers und späterer Leiter der GSG9), Stephan Grossmann (Innenminister Hans-Dietrich Genscher), Christoph Zrenner (Walther Tröger, Bürgermeister des Olympischen Dorfes), Rainer Bock (Bruno Merk, bayerischer Innenminister) und Shredi Jabarin (Lutif Affif, Anführer der palästinensischen Terroristen). Als Regisseur wurde Dror Zahavi verpflichtet. Der Sendetermin steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 16.02.2012, 23.58 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Produziert wird "Alptraum München" von Spiegel TV
im Auftrag von NDR, WDR und dem österreichischen
Sender Servus TV. Der Sendeplatz steht bereits
fest: Das Doku-Drama wird am 22. Juli um 21.45 Uhr
im Ersten gezeigt.
Werde ich mir anschauen.Da fällt mir ein, sind nicht noch Verfahren gg. D anhängig? Haben nicht Hinterbliebene gg. D geklagt?
Was ist daraus geworden?
Evtl. weiß das jemand auf Anhieb.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
