Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Amazon bestellt Serie von "Gilmore Girls"-Macherin

von Diane Kofer in News international
(11.04.2017, 12.01 Uhr)
Direkt zwei Staffeln von "The Marvelous Mrs. Maisel"
Amazon Prime Instant Video
Amazon
Amazon bestellt Serie von "Gilmore Girls"-Macherin/Amazon

Nachdem die Pilot-Folge von  "The Marvelous Mrs. Maisel" am 17. März ein voller Erfolg war, bestellt der Streaming-Dienst Amazon direkt zwei Staffeln der Serie von  "Gilmore Girls"- Schöpferin Amy Sherman-Palladino.

Die Serie spielt in den 1950er Jahren und handelt von der jungen Jüdin Miriam "Midge" Maisel (Rachel Brosnahan). Der Verlauf ihres Lebens scheint von vornherein festgelegt: Aufs College gehen, (dort) einen Ehemann finden, die damals durchschnittlichen "zweieinhalb Kinder" zur Welt bringen und als Hausfrau und Mutter die besten Yom-Kippur-Dinner aller Zeiten in ihrem eleganten Apartment in Manhattan geben. Doch als dieses geordnete Leben aus der Bahn geworfen wird, muss Midge schnell ergründen, worin sie noch gut ist.

Die Hausfrau aus der besseren Gesellschaft wird so zu einer Stand-Up-Komikerin in einem heruntergekommenen Club in Greenwich Village - eine furchtbare Entscheidung für alle in Midges Umfeld, außer eben für sie selbst. Tony Shalhoub verkörpert Abe Weissmann, ihren Vater. Der Akademiker und Intellektuelle glaubt an Bücher, Fakten - und daran, so wenig wie möglich zu sprechen (TV Wunschliste berichtete).

"Bei ihrem Debüt überzeugte 'Mrs. Maisel' überaus und ließ die Zuschauer mit überwältigendem digitalen Applaus antworten", so Comedy-, Drama- und VR-Chef der Amazon Studios Joe Lewis laut TVLine. "Wir können es kaum erwarten, den Kunden die erste Staffel zu zeigen."

Die Serie erhielt online 92 Prozent Fünf-Sterne Rezensionen und damit ein Zuschauer-Rating von 4.8. Dies dürfte die Erklärung dafür sein, warum Amazon nicht wie bisher bis zur Ausstrahlung der Produktion wartet, bevor sie in eine zweite Runde verlängert wird.

Wie viele Folgen die einzelnen Staffeln enthalten, ist bisher nicht bekannt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare