Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amerikanischer Kabelsender Pivot TV wird eingestellt

Die amerikanische Medienfirma Participant Media hat nach knapp drei Jahren das Aus für ihren Sender Pivot TV verkündet - er war am 1. August 2013 gestartet (wunschliste.de berichtete).
200 Millionen US-Dollar waren zum Aufbau des Senders investiert worden, dazu kommen dauerhafte Verluste im laufenden Betrieb. Wie Deadline berichtet, konnte sich der Sender im US-Markt nicht durchsetzen. Dazu gehört, dass in den USA Kabelsender von den Kabelnetzbetreibern für die Einspeisung eine Gebührt erhalten, die ihnen neben der Werbung Einnahmen bringen sollen. Diese Gebühren werden natürlich an die Nutzer der Kabelfirmen mit der jeweiligen monatlichen Rechnung weitergegeben.
Da die großen Medien-Konglomerate den Kabelnetzbetreibern auch ihre kleineren Sender nach dem "Nehmt alle unsere Sender oder ihr kriegt keinen"-Prinzip aufdrücken können, hatten sich die regional monopolistischen Kabelanbieter auch darauf verlegt, Sender nur paketweise anzubieten. Durch die Konkurrenz der kabelunabhängigen VoD-Anbieter werden nun auch sukzessive kleinere Pakete angeboten (Schlagwort "skinny bundle"), damit die Zuschauer nicht wegen der hohen Kosten ihren Kabelanschluss komplett kündigen (Schlagwort "cord-cutting").Laut Deadline könnte Pivot TV von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen sein. Denn man nahm die jüngeren Zuschauer, die Millennials, ins Visier. Die nehmen aber aktuell verstärkt Abschied vom klassischen, linearen Fernsehen - teils durch Streaming-Angebote, teils durch andere Freizeitbeschäftigungen/Contentanbieter (Games, YouTube). Daneben gelang es auch keiner der Serien, die Pivot als US-Premiere oder Eigenproduktion zeigte, beim Publikum nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen und Buzz zu schaffen. Dazu gehörten die Sky-Produktion
Ein genaues Datum zur Abschaltung gibt es noch nicht, der Sender wird noch bis um den Jahreswechsel 2016/17 weiterlaufen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
