Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Anger Management": Charlie Sheens Kollegen drohen mit Streik
(10.03.2014, 12.51 Uhr)

Charlie Sheen scheint das Interesse an seiner Sitcom
Aufgrund von Sheens unentschuldigter Abwesenheit seien die Dreharbeiten in Verzug geraten, zitiert THR eine namentlich nicht genannte Quelle. Soweit möglich, sei für einige Szenen sogar mit einem Double gearbeitet worden. Die verärgerten Schauspielkollegen sollen unterdessen mit einem Streik gedroht haben, falls Sheen weiterhin nicht am Set erscheine.
Sheens Publizist bestreitet die Vorwürfe: Zuletzt sei wegen der Erkrankung eines anderen Cast-Mitglieds nicht gedreht worden. Sheen werde am heutigen Montag wie geplant auf das Set zurückkehren. Die Produktionsfirma Lionsgate wollte sich zum Sachverhalt nicht äußern.Viele Beobachter hatten sich schon vor Drehbeginn gefragt, ob Sheen die notwendige Disziplin für eine derartige Fließband-Produktion wie "Anger Management" mitbringen könne. Die Sitcom wurde nach einem 10/90-Deal realisiert: Nachdem die zehnteilige erste Staffel ein vorab festgelegtes Quotenziel erreicht hatte, verlängerte sich "Anger Management" automatisch um weitere 90 (!) Folgen. Bereits seit Januar 2013 wird diese marathonlange Staffel 2 auf dem US-Sender FX fast ohne Unterbrechungen im Wochentakt ausgestrahlt. Mittlerweile wurden 51 der 90 Folgen gezeigt. Im vergangenen Jahr gab es bereits Ärger am Set, als Sheen seine Kollegin Selma Blair feuern ließ, nachdem sie sich intern über seine Arbeitsmoral beklagt hatte (wunschliste.de berichtete).
In den USA ist "Anger Management" kein Quotenhit. Das anfangs enorme Interesse ist schon während der ersten Staffel schnell wieder abgeflaut. Dennoch könnte sich die Sitcom für die Beteiligten aufgrund von Sheens hohem internationalen Bekanntheitswert zu einer Art Gelddruckmaschine entwickeln. Marktbeobachter rechnen mit Erlösen von 350 bis 500 Millionen US-Dollar für die 100-teilige Serie. Allein durch die hohen Auslandsverkäufe könnte rund eine Million Dollar pro Folge erwirtschaftet werden. Das setzt allerdings voraus, dass Sheen bis zum Ende durchhält. Gedreht wird noch bis Herbst.
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 11.03.2014, 09.17 Uhr:
Ich verstehe nicht, wieso dieser aggro-Alki immer wieder eine Chance bekommt. Nach 2aahM hätte er eigentlich aus dem Business verschwinden müssen. Mal ehrlich, optisch hatte er da schon seine besten Zeiten hinter sich und ein sonderlich guter Schauspieler ist der auch nie gewesen.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 10.03.2014, 13.40 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
In den USA ist "Anger Management" kein Quotenhit.
Das anfangs enorme Interesse ist schon während
der ersten Staffel schnell wieder abgeflaut.
Auch ich habe das Interesse an dieser Serie relativ schnell verloren, nachdem ich mich im Vorfeld schon sehr darauf gefreut hatte. Zwar hielt ich die erste Staffel bis zum Ende durch, werde aber sicher nicht mehr weiter schauen. Die Serie hat mich voll enttäuscht und ist nicht einmal ansatzweise mit "Two and a half men" zu vergleichen, wo hervorragender Wortwitz und tolle Situationskomik die Handlung so amüsant machen. "Anger Management" hingegen ist gar nicht nach meinem Geschmack - ich empfinde es als schleppend und völlig unlustig. Ohne den genialen Jon Cryer und all den anderen tollen Charakteren ist Sheen für mich ziemlich langweilig. .
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
