Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Beirat fordert mehr Gesellschaftskritik in fiktionalen Programmen
(08.07.2011, 13.14 Uhr)

Die fiktionalen Programme im Ersten waren das Thema der jüngsten Sitzung des ARD-Programmbeirats. Über einen Zeitraum von anderthalb Jahren hat das Beratungsgremium entsprechende Programmangebote beobachtet. Das Fazit fällt geteilt aus. Gefordert werden mehr Werte und Gesellschaftskritik - insbesondere in den seichteren Programmstrecken.
Ausgenommen von der Kritik ist die ab Sommer 2012 geplante Platzierung der Reihe "SommerKino im Ersten" in der Sommerpause von
Nicht so begeistert fallen dagegen die Ansichten zu den Fernsehfilmen am Freitag sowie zu einigen Serien am Nachmittag und Vorabend aus. Hier sieht der Beirat "Optimierungsmöglichkeiten": Die hohe Popularität der Filme und Serien solle, so heißt es in einer Mitteilung, "noch intensiver genutzt werden, um mehr Gesellschaftskritik und Werte zu transportieren". Kurzum: Wenn die Programme schon qualitativ nicht so dolle sind, könnten sie durch ein wenig mehr soziale Relevanz immerhin im Sinne des öffentlich-rechtlichen Auftrags ein wenig aufgepeppt werden.
Verbindlich sind diese Ansichten allerdings nicht, denn der ARD-Programmbeirat zählt eher zu den Papiertigern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das aus neun Rundfunkräten bestehende Gremium hat lediglich eine beratende Funktion gegenüber dem ARD-Programmdirektor und den Intendanten.
auch interessant
Leserkommentare
BUG. schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 19.02 Uhr:
Vermutlich soll das Ergebnis so aussehen wie die "Lindenstraße" mit ihrem politisch korrekten, moralinsauren, linkslastigen Gemeinschaftskundeunterricht. Nein, danke.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 20.18 Uhr:
Ferch ist ja nich sooo präsent -aber ich hab das auch nur wegen der forenmehrheit hier erwähnt -ich persönlich mag alle von mir genannten -und Ferch is einfach nur cool -der soll mal öfter richtig tuoghe typen spielen -so wie es sie früher in den franz. polizeifilmen gab....LouZipher schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 19.04 Uhr:
Eben, ich sehe da auch lauter Lindenstraße-Klone ;)Und Hilary; Du hast Ferch vergessen ;)Knurpsel schrieb via tvforen.de am 08.07.2011, 18.32 Uhr:
Na hoffentlich wird das nicht zu viel. De Leute wollen beim Fernsehen auch mal Spaß haben und nicht ständig den moarlischen Zeigefinger vor die Nase gehalten bekommen.Logan5 schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 17.19 Uhr:
icki schrieb:Ich bekenne mich als Mitglied dieser kleinen,
radikalen Minderheit und habe deswegen den
Fernsehkonsum auf maximal 6 Stunden wöchentlich
reduziert, wovon ca. 50% auf Nachrichten und
Politmagazine entfallen...
Ich habe mich nach langjähriger Beziehung vom Fernsehn getrennt. Es lief einfach nicht mehr so gut zwischen uns. Früher hat man noch viel Zeit miteinander verbracht, aber in den letzten Jahren wurde es immer weniger. Es wurde immer oberflächlicher und man war nur noch auf Krawall aus. Und auch die Filme und Serien waren früher abwechslungsreicher und tiefgehender und man ließ sich immer genug Zeit für alles. Heute ist es nur noch rein - raus - fertig. Es gibt nicht einmal mehr einen Abspann. Da kam ich mir nur noch benutzt vor. Deshalb habe ich unsere DVDs und Videos mitgenommen und bin abgehauen. Schweren Herzens, aber es musste sein. ;)icki schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 15.59 Uhr:

Es soll ja Leute geben, die gerade dann Spaß beim
Fernsehen haben, wenn es sich lohnt, über das
Gezeigte nachzudenken und denen jeglicher Spaß
abgeht, wenn etwas komplett nichtssagend ist. Soll
es geben...
Ich bekenne mich als Mitglied dieser kleinen, radikalen Minderheit und habe deswegen den Fernsehkonsum auf maximal 6 Stunden wöchentlich reduziert, wovon ca. 50% auf Nachrichten und Politmagazine entfallen...Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 10.41 Uhr:
aber dann mit ner dreiecksgeschichte : Neubauer,Ferres, Lauterbach ! ! !andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 10.40 Uhr:
Knurpsel schrieb:Es sollte eine gute Mischung sein.
Das beste wäre eine anspruchsvolle
Romantik-Drama-Action-Komödie. ;-)
Mit Science-Fiction-Anteil! Ich will Science-Fiction! ;)Knurpsel schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 10.37 Uhr:
Logan5 schrieb:Es soll ja Leute geben, die gerade dann Spaß beim
Fernsehen haben, wenn es sich lohnt, über das
Gezeigte nachzudenken und denen jeglicher Spaß
abgeht, wenn etwas komplett nichtssagend ist. Soll
es geben...
Es sollte eine gute Mischung sein.
Das beste wäre eine anspruchsvolle Romantik-Drama-Action-Komödie. ;-)Logan5 schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 10.26 Uhr:
Knurpsel schrieb:Na hoffentlich wird das nicht zu viel. De Leute
wollen beim Fernsehen auch mal Spaß haben und
nicht ständig den moarlischen Zeigefinger vor die
Nase gehalten bekommen.
Es soll ja Leute geben, die gerade dann Spaß beim Fernsehen haben, wenn es sich lohnt, über das Gezeigte nachzudenken und denen jeglicher Spaß abgeht, wenn etwas komplett nichtssagend ist. Soll es geben...Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.07.2011, 08.48 Uhr:
der Mittwochsfilm ist doch seit jahren garant für solche themen -und mittlerweile auch so ziemlich jeder Tatort ( was auch mal auf den zeigen gehen kann ).... Gruß Sir HilaryDick Tracy schrieb via tvforen.de am 08.07.2011, 15.45 Uhr:
Wunschliste schrieb:"Kurzum: Wenn die Programme schon qualitativ nicht so dolle sind, könnten sie durch ein wenig mehr soziale Relevanz immerhin im Sinne des öffentlich-rechtlichen Auftrags ein wenig aufgepeppt werden" -Womit wir dann etliche Parallel-Serien zum 'Tatort' bekämen.Auch dafür: Nein Danke.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Nächste Meldung
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
"Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
