Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD diskutiert "Tour de France"-Ausstieg
(08.09.2008, 00.00 Uhr)
Auf ihrer morgigen Tagung in Brüssel (9.September) wollen die ARD-Intendanten entscheiden, ob die Sendergemeinschaft an ihrer Live-Berichterstattung zur "Tour de France" festhalten wird.
Noch Ende Juli redeten sich ARD und ZDF ihre diesjährigen Übertragungen der "Tour de France" trotz sinkender Quoten schön. Da war von "begeisterten Zuschauern" die Rede und hinsichtlich der Doping-Problematik von einem "Schritt in die richtige Richtung" (wunschliste.de berichtete). Eine Entscheidung zugunsten des Radsport-Klassikers wäre daher keine große Überraschung, allerdings soll es intern auch kritische Stimmen geben. Vor allem die Intendantinnen Dagmar Reim (RBB) und Monika Piel (WDR) sollen Vorbehalte gegen die Unterzeichnung eines neuen Dreijahresvertrages von 2009 bis 2011 geäußert haben.
Quotentechnisch radelten die Sportler zuletzt auf niedrigem Niveau: Auch die Deutschland-Rundfahrt am vergangenen Samstag fuhr trotz des Gesamtsieges von Linus Gerdemann schwache Zuschauerzahlen ein. Für die Fortsetzung einer Live-Berichterstattung könnten die niedrigere Rechtekosten in Verbindung mit einer geringeren Sendezeit-Verpflichtung sprechen. Die Entscheidung soll nach Angaben von ARD-Sprecher Peter Meyer spätestens am Mittwoch bekannt gegeben werden.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 10.09.2008, 11.40 Uhr:
Jetzt, kurz bevor Lance A. seine Rückkehr bekanntgeben will, wird die ARD doch nicht aussteigen? >b>Das sind doch garantierte gute Quoten! *lach*
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 11.09.2008, 03.03 Uhr:
ARD-Text: "Die ARD hat die Entscheidung über die zukünftige Berichterstattung ... verschoben - ... eine Entscheidung werde innerhalb der nächsten Wochen getroffen."
Ich denke, zu diesem Zeitpunkt ein kluger Schachzug der TdF-Veranstalter, Armstrong zu ködern. Damit hat man die ARD sicher am Haken.
gruss ;-) beiderbeckebounce schrieb via tvforen.de am 08.09.2008, 20.28 Uhr:
Jetzt frag' ich mich, warum die ARD-Intendanten ausgerechnet in Brüssel tagen müssen...Irgendwie müssen die Gebühren ja vernichtet werden.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 10.09.2008, 11.42 Uhr:
Ich habe Verständnis dafür, wenn Leute sich die Tour de France ansehen, aber für mich kommt es direkt nach Schachweltmeisterschaft oder Rekordversuch auf-einem-Bein-stehen live.
Blondino schrieb via tvforen.de am 08.09.2008, 21.52 Uhr:
Es gibt da so einen Spruch: "Man muss auch jönne könne."
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
