Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Generalsekretärin Wiedemann klagt gegen die ARD-Intendanten

Schwere Vorwürfe erhebt die ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann gegen den Senderverbund, genauer gegen die Intendanten der ARD. Sie hat Klage wegen Mobbings eingereicht und fordert Schadenersatz, sowie Schmerzensgeld. Ein Gütetermin vor dem Berliner Arbeitsgericht habe laut Medienberichten zu keinem Ergebnis geführt. Wiedemanns Anwalt Hans Georg Meier sagte der 'Frankfurter Rundschau', dass sich seine Mandantin aufgrund des Verhaltens der ARD-Intendanten in psychologischer Behandlung befinde.
Erst 2006 ist das Generalsekretariat unter der Leitung von Verena Wiedemann in Berlin eingerichtet worden. Nun seien Wiedemann schrittweise die Kompetenzen entzogen worden. Für die ARD sind die Vorwürfe der Ausgrenzung, Diskriminierung und Missachtung nicht nachvollziehbar, sie seien "aus der Luft gegriffen". Stattdessen habe der damalige ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust Wiedemann im Juni 2010 fristgerecht darüber informiert, dass man ihren Vertrag über den 30. Juni 2011 fortsetzen wolle. Jenes Angebot gelte noch immer.
Hans Georg Meier schildert die Dinge anders, so habe die ARD das noch relativ junge Generalsekretariat wieder abschaffen wollen. Um die so fällig werdenden Zahlungen von Versorgungsbezügen zu umgehen habe man bei der ARD begonnen Verena Wiedemann derart stark zu mobben, dass sie schließlich von sich aus die Kündigung einreichen würde. Meier kündigte an sämtliche Intendanten vor Gericht als Zeugen vorladen lassen zu wollen. Zu einer Wiederaufnahme der Verhandlung wird es wohl frühestens in zwei Monaten kommen.
auch interessant
Leserkommentare
Wanze Muldoon schrieb via tvforen.de am 26.03.2011, 21.23 Uhr:
Hm. Als Zuschauer der ARD werde ich ja jeden Abend gemobbt. Kann ich mich der Klage anschließen?
jumin schrieb via tvforen.de am 22.03.2011, 19.11 Uhr:
Es tut mir Leid, aber wer sich bei der ARD wundert, dass ihm Kompetenzen entzogen werden ... Jedermann weiß, was für ein unsinnig wahnwitziger Apparat die ARD ist. Da hat wahrscheinlich niemand großartige Kompetenzen, da muss alles siebenmal abgesegnet werden. Ich habe mal von jemandem vom ZDF gehört, was für ein Wahnsinn (!) bei der ARD allein abgeht, wenn es darum geht, dass von irgendeinem der dritten Programme der "Kommentar" in der Tagesschau geschaltet werden soll. Ich stehe hinter den Öffentlich Rechtlichen, kann aber nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich eine weitere Geschichte dieser Art zu hören bekomme. Ich habe noch nie, weder in den Medien noch von oder über Bekannte, davon gehört, dass die ARD ein angenehmer Arbeitgeber ist, bei dem die Arbeit einen erfüllt. Da mischen scheinbar einfach viel zu viele Anzugträger mit
Dick Tracy schrieb via tvforen.de am 23.03.2011, 07.39 Uhr:
Jumin schrieb:"Ich habe noch nie, weder in den Medien noch von oder über Bekannte, davon gehört, dass die ARD ein angenehmer Arbeitgeber ist, bei dem die Arbeit einen erfüllt. Da mischen scheinbar einfach viel zu viele Anzugträger mit" -Bleibt also zu fragen: An welcher Kleidung erkenne ich einen angenehmen Arbeitgeber?
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 22.03.2011, 21.13 Uhr:
jumin schrieb:
Da mischen scheinbar einfach viel zu
viele Anzugträger mit
Die ARD ist ein aufgeblähter Apparat.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
