Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD Mediathek: Das waren die erfolgreichsten Formate im ersten Quartal 2024

In regelmäßigen Abständen gewährt die ARD einen Einblick in die Abrufzahlen der Mediathek - und verkündet jetzt neue Rekordwerte: Rückblickend auf das erste Quartal 2024 konnte das Nutzungsvolumen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 27 Prozent gesteigert werden. So wurden laut offiziellen Angaben täglich rund 3,3 Millionen Stunden Videos in der ARD Mediathek gestreamt.
Spitzenreiter waren in den vergangenen drei Monaten fiktionale Mehrteiler, allen voran die achtteilige Mystery-Thriller-Serie
Die ARD Mediathek ist mit Vielfalt erfolgreich - von der Oscar-prämierten internationalen Dokumentation bis zur Mystery-Serie
, kommentiert Channelmanagerin Sophie Burkhardt. Besonders freut es uns, dass wir mit 'Raus aufs Land' zeigen können, dass regionale Formate zum Erfolg der Mediathek beitragen.
Insgesamt erreicht die ARD Mediathek laut offiziellen Angaben täglich 2,8 Millionen Menschen, was sie zum reichweitenstärksten Streaming-Portal der deutschen Fernsehsender macht.
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 08.04.2024, 15.31 Uhr:
Ich frage mich, wie gemessen wurde. Zählt es auch, wenn man die Serie anwählt und nach 10 Min wieder stoppt, oder muss man eine ganze Folge gesehen haben?
zadap schrieb am 09.04.2024, 10.46 Uhr:
Ja, definitiv. Jedes "Anfangen" wird gezählt, ob du die Folge ganz schaust oder nur 10 Sekunden spielt keine Rolle. Deswehen sind die Zahlen immer mit Vorsicht zu geniessen.Zum Vergleich: Deutschland hat pi mal Daumen 80 Mio Einwohner. Oderbruch soll 10,5 Mio "Zuschauer" gehabt haben - wäre ja besser als ein linearer Tatort. Da siehst du ja schon, dass die Relationen nicht stimmen können....
badspaenzer schrieb via tvforen.de am 08.04.2024, 13.05 Uhr:
Oderbruch war aber auch ein grober Unfug.
das wurde ja beworben ohne Ende.
und dann verschämt hintereinander weggenudelt.macht man ja in der ARD so, wenn man weiß, dass eine Serie mal so richtig scheiße ist, dann sendet man 4 Folgen am Stück, zwei Tage hintereinander. Damit der Stuss schnell vorbei ist. dann kann man auch gleich streamen.
ich habe es gestreamt. und habe es bereut.
miserables Machwerk.
mit Nuschelkönigin Karoline Herfurth.jewel schrieb via tvforen.de am 08.04.2024, 13.33 Uhr:
Es war Karoline Schuch mit nur einem Gesichtsausdruck. Das mit den 4 Folgen hintereinander ist wohl eher der Ungeduld der heutigen streaming-verwöhnten Gesellschaft geschuldet. Genau so wie der Plot an sich.
badspaenzer schrieb via tvforen.de am 08.04.2024, 13.11 Uhr:
karoline schuch oder karoline herfurth? mir ist eine davon als absolute Nuschlerin aufgefallen, der anderen hab ich wohl unrecht getan.
beide sehen sich auch noch ähnlich. man könnte sie verwechseln.die nuschelkönigin ist Karoline Schuch.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
