Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD produziert neues Dokudrama über die Nürnberger Prozesse

Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse bringt die ARD ein neues Dokudrama auf den Bildschirm. "Nürnberg" (Arbeitstitel) stellt zwei junge Holocaust-Überlebende ins Zentrum der Handlung. Die Ausstrahlung ist für den kommenden Herbst geplant.
Gerechtigkeit statt Vergeltung: Am 20. November 1945 beginnt in Nürnberg ein historischer Moment - der erste der sogenannten Nürnberger Prozesse. Die Alliierten setzen damit ein klares Zeichen gegen das Terrorregime der Nationalsozialisten: Statt Rache soll ein rechtsstaatliches Verfahren über die Verbrechen entscheiden.
Vor dem Internationalen Militärgerichtshof müssen sich Hermann Göring und 23 weitere hochrangige NS-Funktionäre verantworten. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses Meilensteins erzählt das ARD-Dokudrama "Nürnberg" die bewegende Geschichte des Prozesses - aus der Perspektive zweier junger Holocaust-Überlebender. Der eine, Ernst Michel (Jonathan Berlin -
In weiteren Rollen sind mit dabei: Francis Fulton-Smith als Hermann Göring und Wotan Wilke Möhring als dessen Anwalt Dr. Otto Stahmer, sowie Rony Herman (Bill Stricker), Max Schimmelpfennig (Witold Wisniewski), Franz Dinda (Willy Brandt) und Hendrik Heutmann (Stanislaw Piotrowski). Als Autor zeichnet Dirk Eisfeld verantwortlich, der zuletzt auch das Drehbuch für das ARD-Dokudrama
In Budapest und Umgebung entstehen bis zum 12. April die Spielszenen von "Nürnberg" unter der Regie von Carsten Gutschmidt (
auch interessant
Leserkommentare
Sun4Me schrieb am 01.04.2025, 11.36 Uhr:
Die einzig gute Verfilmung (zum Thema) ist "Das Urteil von Nürnberg". Das kann man jedem nur ans Herz legen. Die weiteren Bücher dazu sind interessant, aber die Produktionen vom ÖRR gleichen leider wie ein Ei dem anderen. Fängt mit der Erzählweise an und hört beim Cast auf. Aber Jonathan Berlin ist sicher grün genug, um ne Rolle abzubekommen. Schade ums Buch.
Dr. Seltsam schrieb am 01.04.2025, 02.37 Uhr:
Och nö, nicht schon wieder. Fällt denen nichts anderes mehr ein?
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
