Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD produziert neues Dokudrama über die Nürnberger Prozesse

Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse bringt die ARD ein neues Dokudrama auf den Bildschirm. "Nürnberg" (Arbeitstitel) stellt zwei junge Holocaust-Überlebende ins Zentrum der Handlung. Die Ausstrahlung ist für den kommenden Herbst geplant.
Gerechtigkeit statt Vergeltung: Am 20. November 1945 beginnt in Nürnberg ein historischer Moment - der erste der sogenannten Nürnberger Prozesse. Die Alliierten setzen damit ein klares Zeichen gegen das Terrorregime der Nationalsozialisten: Statt Rache soll ein rechtsstaatliches Verfahren über die Verbrechen entscheiden.
Vor dem Internationalen Militärgerichtshof müssen sich Hermann Göring und 23 weitere hochrangige NS-Funktionäre verantworten. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses Meilensteins erzählt das ARD-Dokudrama "Nürnberg" die bewegende Geschichte des Prozesses - aus der Perspektive zweier junger Holocaust-Überlebender. Der eine, Ernst Michel (Jonathan Berlin -
In weiteren Rollen sind mit dabei: Francis Fulton-Smith als Hermann Göring und Wotan Wilke Möhring als dessen Anwalt Dr. Otto Stahmer, sowie Rony Herman (Bill Stricker), Max Schimmelpfennig (Witold Wisniewski), Franz Dinda (Willy Brandt) und Hendrik Heutmann (Stanislaw Piotrowski). Als Autor zeichnet Dirk Eisfeld verantwortlich, der zuletzt auch das Drehbuch für das ARD-Dokudrama
In Budapest und Umgebung entstehen bis zum 12. April die Spielszenen von "Nürnberg" unter der Regie von Carsten Gutschmidt (
auch interessant
Leserkommentare
Sun4Me schrieb am 01.04.2025, 11.36 Uhr:
Die einzig gute Verfilmung (zum Thema) ist "Das Urteil von Nürnberg". Das kann man jedem nur ans Herz legen. Die weiteren Bücher dazu sind interessant, aber die Produktionen vom ÖRR gleichen leider wie ein Ei dem anderen. Fängt mit der Erzählweise an und hört beim Cast auf. Aber Jonathan Berlin ist sicher grün genug, um ne Rolle abzubekommen. Schade ums Buch.
Dr. Seltsam schrieb am 01.04.2025, 02.37 Uhr:
Och nö, nicht schon wieder. Fällt denen nichts anderes mehr ein?
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
