Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsches Haus
D, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.09.: Neuer Kommentar: renes.lounge: Da ich erst seit wenigen Tagen Disney+ ...
471 Fans- Serienwertung4 465073.75von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche Online-Premiere: 15.11.2023 (Disney+)
Drama
Die fünfteilige Miniserie "Deutsches Haus" ist eine Verfilmung des Bestsellers von Annette Hess: Die junge Dolmetscherin Eva Bruhns (Katharina Stark) wird während ihrer Arbeit beim ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 mit der erschütternden Wahrheit des Holocaust konfrontiert. Die Frau deckt schonungslos auf, was im Wirtschaftswunder verdrängt und unter deutscher Gemütlichkeit versteckt wird: Vergehen, Leid, Schuld sowie Verstrickungen ihrer eigenen Familie in die deutsche Geschichte.(GR / RF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Isa Prahl, Randa Chahoud
- Drehbuch: Annette Hess
- Buchvorlage: Annette Hess
- Produktion: Sabine de Mardt
- Produktionsfirma: Gaumont GmbH
Kritik
News & Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2024: Das sind die ersten Gewinner
Preise für "Deutsches Haus", "Die Zweiflers" und "Let's Dance" (25.09.2024) - Die 8 wichtigsten Serien im November
Von "Alles Licht" über "Deutsches Haus" bis zu FC-Bayern-"Freunden" (30.10.2023) - Disney+- und Star-Highlights im November: "Deutsches Haus", "Santa Clause" und Doku über Formel-1-Sensation
Preiserhöhung und neues Abo mit Werbung werden eingeführt (20.10.2023) - [UPDATE] Erster Trailer zu "Deutsches Haus": Disney+ verkündet Starttermin für starbesetzte Historienserie
Verfilmung des Romans von Annette Hess ("Weissensee") (05.09.2023) - 15 weitere Meldungen
Deutsches Haus Streams
Wo wird "Deutsches Haus" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Deutsches Haus" im Fernsehen?
Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Deutsches Haus (Fernsehserie)I
TheTVDB.com: Deutsches HausEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
renes.lounge schrieb am 20.09.2025, 08.30 Uhr:
Da ich erst seit wenigen Tagen Disney+ besitze, habe ich mir diese Mini Serie direkt angesehen, und bin ein wenig gespalten. Zum einen ist die Handlung wohl ein echtes Bauchschmerzen Thema, was aber in der heutigen Zeit, ruhig offen und vor allem ehrlich gezeigt werden muss.
Schauspielerisch bin ich bis auf zwei Ausnahmen begeistert. Ein Max von der Groeben ist ein toller Schauspieler, aber den Staatsanwalt nehme ich ihm nicht ab, und Anke Engelke ist eine super Schauspielerin im Bereich Comedy, seit Jahrzehnten, weshalb es mir schwerfällt, sie auch in ernsten Rollen Ernst zu nehmen.
Ach ja, und dann das Ende der Mini Serie...was ist das bitteschön, sollte Staffel 2 kommen oder weshalb habe ich mehrere Fragezeichen noch im Kopf. Da ist so einiges offen geblieben...schade.
Frommi schrieb am 20.11.2023, 22.42 Uhr:
Zunächst einmal trägt die Serie die Handschrift von Annette Hess, die ja schon die Romanvorlage geschrieben hat. Das merkt man an der engen Verstrickung der Protagonisten und Protagonistinnen, ambivalente Haltungen inbegriffen. Das ist ein klarer Pluspunkt der Serie.Das Drehbuch ist gut getimt und hat kaum Längen. Die Kamera bewegt sich zumeist ruhig und angemessen, die meiste Zeit sind getragene Farben, oft grau-blau, trostlos, selten bunt, der Situation und dem Thema angemessen.
Der Plot zeigt den Auschwitz-Pozess aus der Sicht der Betroffenen und der Protagonistin. Geschickt wird man durch letztere direkt in den Prozess geführt, während die betroffenen Familien die Widersprüchlichkeit und auch die soziale Kälte der Adenauer-Ära zeigen und besonders auch die Reste der NS-Ideologie in der Bevölkerung.
Die Protagonistin zeigt sich zwischen Naivität und Empathie bzw. Kritik von den NS-Verbrechen bis hin zur eigenen Familie, mit entsprechenden Konsequenzen.
Schauspielerisch durchgehend gut besetzt, insbesondere Anke Engelke, Iris Berben (top Nebenrolle) und letztlich auch Katharina Stark.
Ästhetisch gesehen wird eine Kinoqualität verfehlt, sowohl in der Optik als auch beim Sound, wenn man.z.B. die KuDamm-Serie als Vergleich nimmt. Das liegt wohl am Budget von Disney bzw. Star.
Fazit: sehr sehenswert mit leichten Abstrichen.
Uwe071063 schrieb am 17.11.2023, 09.35 Uhr:
sorry, aber ich glaub ich hab die Serie
nach 5 Stunden noch immer nicht verstanden:also:
22 hochkarätige SS Verbrecher werden
in einem Hinterzimmer von einem Amerikaner, der fast immer
volltrunken rüberkommt und einem Staatsanwalt, der grade die
Schulbank verlassen hat, angeklagt.
Zu Hilfe kommt eine völlig naive und
ungeschulte Dollmetscherin, deren Verlobter beim Töten eines
Amerikaners einen Samenerguss hatte, sein Vater sich verpinkelt und
deren Schwester Säuglinge mit Colibakterien
versäucht.
Ich
hab das Freudenmädchen vergessen, dass mit dem Amerikaner schläft
und sich mit Haarbleiche spült.Was
das alles mit der Handlung des Prozesses und den Schwierigkeiten der Verarbeitung der Verfolgung zu tun hat, weiss ich beim
besten Willen nicht.
Bildergalerie zu "Deutsches Haus"
- Rachel CohenFritz Jerichow (Sabin Tambrea) zeigt keine RegungBild: © Krzysztof Wiktor / Disney / Gaumont
- Das UrteilWalther Schoormann (Henry Hübchen) begleitet EvaBild: © Krzysztof Wiktor / Disney / Gaumont
- Der OrtDavid (Aaron Altaras) und Eva teilen einen privaten MomentBild: © Krzysztof Wiktor / Disney / Gaumont
Deutsches Haus-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.