Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Programmbeirat kritisiert Jauchs Gesprächsstil

Günther Jauch steht in der Schusslinie. Wie die taz unter Berufung auf ein senderinternes Papier berichtet, habe der ARD-Programmbeirat den Moderator bereits Ende April scharf angegriffen.
In dem Papier heißt es, Jauch sei von allen Talkshow-Gastgebern "der einzige Moderator, dessen Gesprächsführung der Beirat deutlich kritisieren muss: er hakt selten nach und setzt sich sogar teilweise über die Antworten seiner Gäste hinweg". Auch, dass Jauch zu oft "eine klar erkennbare eigene Meinung" habe, "strikt seinem vorgefertigten Konzept" folge und eine Frage nach der anderen abhake, missbilligte der Beirat. Kritisiert wird auch die Gäste- und Themenauswahl. Die Sendung sei "eher eine Show als ein politischer Talk - eine beunruhigende Entwicklung für ein öffentlich-rechtliches Format!"
Angezählt wird aber auch Jauchs Talk-Kollege Frank Plasberg, dessen Biss stark nachgelassen habe und von dem man sich wünsche, er würde bei härteren politischen Themen in
Lobende Worte gab es jedoch für denjenigen, der seit der Reform der ARD-Talkshow-Programmierung quotenmäßig am meisten Federn lassen musste. Weil
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 17.06.2012, 16.22 Uhr:
Vielleicht weiß man auch nur, an welcher Stelle man abbiegen sollte - sei es, weil ein nachkarren nichts mehr bringt oder einfach aus Anstand ... ich habe Jauch schon lange nciht mehr in diesem Format gesehen, aber daß sich die ARD-Oberen darüber angenervt fühlen, finde ich angesichts anderer Talkgegebenheiten schon ein starkes Stück.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 17.06.2012, 03.23 Uhr:
Die ARD, schau mal an. Haben den Stall voll eigener manipulativen Talker und kreiden sowas Jauch an.
Wenn er nicht nachhakt, hat das wohl seinen Sinn; eine eigene Meinung zu haben ist auch keine jauch'sche Eigenschaft. Dann die Programmabfolge, die Themen, die Gäste - also, mich stört ja die Mücke, die dauerend um Scheinwerfer 137 rumfliegt; sie fliegt anders als die anderen ....Soll der Beirat doch mal höchstselbst die Nase in die Kamera halten; mehr als angestrengt intellektueller und sprachlich nicht einwandfreier Käsekrempel käme da sicher nicht rum. Ach ja, und nicht zu vergessen, denen dann eine Nina Hagen unterzujubeln, die sprengt jede Runde.Vielleicht werden dann mal kleinere Brötchen in der Etage der Arroganz gebacken. Naja, eher nicht, dafür müsste man was merken ...Also, Jauch hat so seinen Stil, und den finde ich nicht schlecht. Da finde ich manch "Talkmoderation" weitaus schlimmer. Ach, und: Die Sendung sei eher Show als politischer Talk? Mal vom Wahrheitsgehalt von Politikeraussagen abgesehen, präsentieren sich diese für mich gerade als die für einen Talk unfähigsten Gäste; Scheuklappen wie Scheunentore, ins Wort fallend, labernd ohne Ende ... wer am lautesten plappert, hat recht - hurra.Eisbär46 schrieb via tvforen.de am 17.06.2012, 08.59 Uhr:
Ich muß dem ARD-Programmbeirat in allen Punkten recht geben. Ich sehe das genauso.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 16.06.2012, 15.11 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Günther Jauch" und "Hart aber fair" werde zudem
zu viel und an unpassenden Stellen geklatscht, was
http://www.sprengsatz.de/?p=3859
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
