Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Quoten: "Das Glück dieser Erde" im leichten Galopp
(22.06.2011, 16.40 Uhr)

Die Sendeplätze im Ersten sind speziell am Dienstagabend heiss begehrt. Hinter dem Quoten-Giganten
Um das Gedrängel ein wenig zu entzerren, fliegt nun der jüngste Serien-Neuzugang wieder aus dem Programm: ARD und ORF haben sich darauf verständigt, keine weiteren Folgen von
Das ARD-Hauptabendprogramm ist seit Dienstagabend (21.6.) um eine weitere Heimat-Schmonzette reicher: Die neue MDR/ORF-Produktion
Die ARD gibt sich mit der Resonanz sehr zufrieden: "Trotz eines wunderschönen Sommerabends sind gestern die Zuschauer dem Ersten treu geblieben und haben sich den Auftakt der neuen Familienserie angesehen", kommentiert Programmdirektor Volker Herres gewohnt blumig und lobt den Serien-Neuzugang in höchsten Tönen: "Die einzigartige Atmosphäre dieser Dienstagabendserie wird noch weitere zwölf Wochen viel anregende Unterhaltung bieten können".
Unerwähnt bleibt das geringe Interesse an der Pferde-Soap innerhalb der jüngeren Zielgruppe, an deren Sehgewohnheiten wieder mal vorbeiproduziert worden ist. Von den insgesamt 4,68 Millionen Zusehern waren nach "Kress"-Angaben lediglich 590.000 unter 50 Jahre alt (Marktanteil 5,7 Prozent).
Eine weitere ARD-Premiere fand am Vorabend statt: Die erste XL-Folge von
auch interessant
Leserkommentare
MaxM schrieb am 14.09.2011, 12.35 Uhr:
Dazu ist zu sagen, erst einmal ist ein Marktanteil von 16,7 % doch gar nicht so schlecht.Und zweitens ist der Satz, in dem es heißt, dass an den Sehgewohnheiten der jüngeren Zuschauer "mal wieder" vorbei produziert wurde, schon insoweit falsch, als in der Regel im deutschen Fernsehen nur für jüngere produziert wird und an den Sehgewohnheiten der älteren Zuschauer vorbei, nicht an denen der jüngeren. Zudem ist das Hauptabendprogramm des Ersten, in dem "Das Glück dieser Erde" läuft, werbefrei, und somit ist die Geschichte mit der "werberelevanten Zielgruppe", und damit der Jugendwahn der Werbeindustrie, sowieso irrelevant. Man kann also mit den Quoten recht zufrieden sein. Mittlerweile ist die Serie ja abgelaufen, und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Staffeln geben wird.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
