Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD schickt "Nachtmagazin" in Sommerpause

Wer heute um Mitternacht im Ersten das
Die Kollegen von DWDL haben beim zuständigen NDR nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass das "Nachtmagazin" im Juli und August eine zweimonatige Sommerpause macht. Hintergrund dieser durchaus überraschenden Entscheidung soll der angekündigte weitere Ausbau des Senders tagesschau24 sein. In diesem Zusammenhang ließen sich zusätzliche zehnminütige Ausgaben der "Tagesschau" mit geringerem Aufwand produzieren als 20-minütige "Nachtmagazin"-Ausgaben. Die freigesetzten Kapazitäten sollen für Umbauarbeiten im Studio genutzt werden, die für die Profilschärfung des Nachrichtenkanals tagesschau24 notwendig sind
, so seine Sprecherin des NDR gegenüber DWDL. Der Sender solle zur ersten Adresse für die kontinuierliche Versorgung mit aktueller Information
werden, mit einem Ausbau des Nachrichtenangebots, während Formate wie Dokumentationen, Talksendungen und Magazine weniger Sendezeit erhalten.
Am 1. März 1995 ging zum ersten Mal das "Nachtmagazin" auf Sendung, damals noch mit Claus-Erich Boetzkes als Moderator. Von 2006 bis 2019 war Gabi Bauer Hauptmoderatorin. Derzeit am längsten dabei ist Susanne Stichler (seit 2012), die zusammen mit Anna Planken, Constantin Schreiber und Kirsten Gerhard das Hauptmoderatoren-Team bildet. In Vertretung waren zuletzt Julia-Niharika Sen und André Schünke zu sehen. Bis Anfang 2019 lief das "Nachtmagazin" fünf Mal die Woche, bevor die Freitagsausgabe gekappt wurde. In eine Sommerpause ging das nächtliche Nachrichtenformat bisher noch nie.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 04.07.2022, 13.59 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In eine Sommerpause ging das
nächtliche Nachrichtenformat bisher noch nie.
Vielleicht nicht offiziell, aber es war letztes Jahr hundertprozentig auch so, dass das "Nachtmagazin" an mehreren Tagen nicht kam und stattdessen eine kurze reguläre "Tagesschau"-Sendung eingeschoben wurde. Allerdings muss das eher kurzfristig passiert sein, weil in den Programmankündigungen stets das Nachtmagazin stand, im Videotext tagesaktuell aber die Tagesschau angekündigt wurde - und entsprechend begann das restliche Nachtprogramm ein paar Minuten früher als geplant.Fernsehschauer schrieb am 04.07.2022, 12.02 Uhr:
Und wer war Vorreiter? Das Privatfernsehen, namentlich RTL, dass bereits 15 Monate zuvor das Nachtjournal startete und erst das ZDF und dann die ARD anfing es zu kopieren. Zumindest beim ZDF mit sehr überschaubarem "Erfolg"...
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
