Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD setzt auch "Weltspiegel-Reportage" nicht fort

Der Programmumbau im Ersten führt zu weiteren Veränderungen: Neben dem Wissensdoku-Format
Seit 2016 blickte die "Weltspiegel-Reportage" jeden Samstagnachmittag um 16.30 Uhr im Ersten monothematisch auf ein Auslandsthema, zuletzt etwa auf das "Prestigeprojekt Autobahn - Montenegros Deal mit China". Dieser Sendeplatz wird nun aufgegeben. 2023 sind keine neuen Ausgaben der 'Weltspiegel-Reportage' geplant
, bestätigte der Sender gegenüber TV Wunschliste. Die letzte Ausgabe des Formats lief somit bereits am 19. November.
Der Sender verweist stattdessen auf die ARD Mediathek, für die künftig regelmäßig filmische Formate
von den Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten produziert werden sollen. Angedacht sind ein bis zwei Filme im Monat, die auch im Ersten zu sehen sein sollen. Vorgesehen ist hierfür unter anderem der Sendeplatz am Montagabend um 22.50 Uhr, auf dem ab Januar auch die Reihe
Zudem erinnert der Sender an die Verlängerung der Sendezeit des
Änderungen am Samstagnachmittag
Durch die Einstellung der Reihen "Weltspiegel-Reportage" und "W wie Wissen" werden Sendeplätze am Samstagnachmittag frei, die Das Erste ab dem 21. Januar mit einer weiteren Folge der Dokuserie
Die Einstellung der "Weltspiegel-Reportage" ist Teil eines umfassenderen Programmumbaus in der ARD. Erst kürzlich wurde bekannt, dass mit "ARD Wissen",
auch interessant
Leserkommentare
Amy schrieb am 23.12.2022, 20.57 Uhr:
Wie gut, dass ich streame. Nur ärgerlich, dass ich immer noch diese Zwangsabgabe zahlen muss :(.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 20.39 Uhr:
"Bares für Rares", zig SOKOs oder "Rosenheim-Cops" kosten auch Geld, hier macht man aber keine Abstriche, obwohl vieles davon zurückgefahren oder durch Innovationen ersetzt werden könnte.
Nick799 schrieb am 21.12.2022, 10.44 Uhr:
Ich muss es einfach nochmal erwähnen von den 17€ Rundfunkbeitrag behält die ARD um die 13€ und das ZDF bekommt den Rest, was auch Sinn macht, denn das ZDF hat 3 eigene Sender und die ARD unsinnigerweise 100 davon.
schnellinger schrieb am 21.12.2022, 04.21 Uhr:
Und diese ZDF-Sendungen haben jetzt mit der ARD und dem Weltspiegel genau was zu tun?
tomgilles schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 19.33 Uhr:
Man darf neugierig sein wie viele Formate im neuen Jahr noch dem Rotstift zum Opfer fallen werden. Es ist ja bekannt dass sich die Sparzwänge bei ARD und ZDF immer mehr auswachsen, nicht zuletzt wegen der ausgefallenen Gebührenanpassung und der ehrgeizigen Online-Aktivitäten trotz fehlender Reichweite (Jugendplattform "funk" etc.)Diese teuren Steckenpferde nebst opulenten aber wenig nachgefragten Sendeplätzen in den Dritten gehen auf Kosten der Primetime, beim ZDF verursachen vor allem teure Lizenzen für die Mediathek und ZDFinfo, aber auch 3sat- und Arte-Zulieferungen finanzielle Engpässe. Am diesjährigen Weihnachtsprogramm kann man ja deutlich ablesen wie eng die Spielräume geworden sind.
hasendasen schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 20.21 Uhr:
Diese sogenannten "teuren Steckenpferde" sind *genau das*, wofür ARD und ZDF gedacht sind. Humptata, Z-Promis, Billig-Blockbuster und Malle-Dokus gibts in Hülle und Fülle bei den Privaten.Und wenn das ZDF endlich ordentlich in die Mediathek investiert, kann es sein lineares Programm von mir aus gern immer weiter runterfahren.
StefanB schrieb am 20.12.2022, 19.25 Uhr:
aber von jedem Scheisskaff eine Krimiserie mit Laiendarsteller, ganz toll
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
