Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD setzt auch "Weltspiegel-Reportage" nicht fort

Der Programmumbau im Ersten führt zu weiteren Veränderungen: Neben dem Wissensdoku-Format
Seit 2016 blickte die "Weltspiegel-Reportage" jeden Samstagnachmittag um 16.30 Uhr im Ersten monothematisch auf ein Auslandsthema, zuletzt etwa auf das "Prestigeprojekt Autobahn - Montenegros Deal mit China". Dieser Sendeplatz wird nun aufgegeben. 2023 sind keine neuen Ausgaben der 'Weltspiegel-Reportage' geplant
, bestätigte der Sender gegenüber TV Wunschliste. Die letzte Ausgabe des Formats lief somit bereits am 19. November.
Der Sender verweist stattdessen auf die ARD Mediathek, für die künftig regelmäßig filmische Formate
von den Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten produziert werden sollen. Angedacht sind ein bis zwei Filme im Monat, die auch im Ersten zu sehen sein sollen. Vorgesehen ist hierfür unter anderem der Sendeplatz am Montagabend um 22.50 Uhr, auf dem ab Januar auch die Reihe
Zudem erinnert der Sender an die Verlängerung der Sendezeit des
Änderungen am Samstagnachmittag
Durch die Einstellung der Reihen "Weltspiegel-Reportage" und "W wie Wissen" werden Sendeplätze am Samstagnachmittag frei, die Das Erste ab dem 21. Januar mit einer weiteren Folge der Dokuserie
Die Einstellung der "Weltspiegel-Reportage" ist Teil eines umfassenderen Programmumbaus in der ARD. Erst kürzlich wurde bekannt, dass mit "ARD Wissen",
auch interessant
Leserkommentare
Amy schrieb am 23.12.2022, 20.57 Uhr:
Wie gut, dass ich streame. Nur ärgerlich, dass ich immer noch diese Zwangsabgabe zahlen muss :(.tomgilles schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 20.39 Uhr:
"Bares für Rares", zig SOKOs oder "Rosenheim-Cops" kosten auch Geld, hier macht man aber keine Abstriche, obwohl vieles davon zurückgefahren oder durch Innovationen ersetzt werden könnte.Nick799 schrieb am 21.12.2022, 10.44 Uhr:
Ich muss es einfach nochmal erwähnen von den 17€ Rundfunkbeitrag behält die ARD um die 13€ und das ZDF bekommt den Rest, was auch Sinn macht, denn das ZDF hat 3 eigene Sender und die ARD unsinnigerweise 100 davon.schnellinger schrieb am 21.12.2022, 04.21 Uhr:
Und diese ZDF-Sendungen haben jetzt mit der ARD und dem Weltspiegel genau was zu tun?tomgilles schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 19.33 Uhr:
Man darf neugierig sein wie viele Formate im neuen Jahr noch dem Rotstift zum Opfer fallen werden. Es ist ja bekannt dass sich die Sparzwänge bei ARD und ZDF immer mehr auswachsen, nicht zuletzt wegen der ausgefallenen Gebührenanpassung und der ehrgeizigen Online-Aktivitäten trotz fehlender Reichweite (Jugendplattform "funk" etc.)Diese teuren Steckenpferde nebst opulenten aber wenig nachgefragten Sendeplätzen in den Dritten gehen auf Kosten der Primetime, beim ZDF verursachen vor allem teure Lizenzen für die Mediathek und ZDFinfo, aber auch 3sat- und Arte-Zulieferungen finanzielle Engpässe. Am diesjährigen Weihnachtsprogramm kann man ja deutlich ablesen wie eng die Spielräume geworden sind.hasendasen schrieb via tvforen.de am 20.12.2022, 20.21 Uhr:
Diese sogenannten "teuren Steckenpferde" sind *genau das*, wofür ARD und ZDF gedacht sind. Humptata, Z-Promis, Billig-Blockbuster und Malle-Dokus gibts in Hülle und Fülle bei den Privaten.Und wenn das ZDF endlich ordentlich in die Mediathek investiert, kann es sein lineares Programm von mir aus gern immer weiter runterfahren.StefanB schrieb am 20.12.2022, 19.25 Uhr:
aber von jedem Scheisskaff eine Krimiserie mit Laiendarsteller, ganz toll
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Neue Trailer
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Lukas Respondek
















![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)


![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)