Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF sichern sich Fußball-WM 2018
(30.03.2012, 16.59 Uhr)

ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte an der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gesichert. SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, hat sich mit der FIFA auf einen neuen Vertrag verständigt. Den öffentlich-rechtlichen Sendern wird das exklusive Recht zur Live- und zeitversetzten Verwertung aller 64 Spiele eingeräumt. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Spiele per Sublizenzierung an interessierte Free- und Pay-TV-Sender weiterzureichen.
"Die Fußball-WM wird für Begeisterung im Land sorgen und wie immer ein Schub für das Gemeinschaftsgefühl sein", kommentiert Ulrich Wilhelm, der für die ARD-Sportrechte zuständige BR-Intendant. "Wir freuen uns sehr über den Zuschlag der FIFA. Die WM ist und bleibt bei uns in guten Händen." Auch ZDF-Intendant Thomas Bellut zeigt sich zufrieden: "Ich bin froh, dass wir den Zuschauern nach dem nächsten Turnier in Brasilien 2014 auch die WM in Russland präsentieren können. Der Vertrag ist auch eine Bestätigung der Kompetenz und Leistungsstärke der Kolleginnen und Kollegen in den Sportredaktionen und Produktionsteams."
Der Abschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien. Zu den finanziellen Aspekten wurde Stillschweigen vereinbart.
auch interessant
Leserkommentare
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 30.03.2012, 17.36 Uhr:
Bei solchen Meldungen frag ich mich eigentlich immer zwei Sachen:
"Die Fußball-WM wird für Begeisterung im Land
sorgen und wie immer ein Schub für das
Gemeinschaftsgefühl sein" (...)
Wer denkt sich immer die netten Kommentare zu solchen Ereignissen aus. Egal ob irgendwelche Moderationsfragen geklärt werden, Sportereignisse vergeben werden oder sonstwas, immer klingt es für mich so, als ob sich da erstmal ein paar Marketingleute ein paar schöne Sätze dazu haben einfallen lassen, die dann irgendjemand vortragen darf.Zu den
finanziellen Aspekten wurde Stillschweigen
vereinbart.
Hätte man als Gebührenzahler da nicht zumindest in irgendeiner Art und Weise das Recht, informiert zu werden, wofür wie viel Geld ausgegeben wird?Dracula der Zwote schrieb via tvforen.de am 30.03.2012, 21.14 Uhr:
Interessiert doch nen toten Gärtner, was für ein Gefühl 2018 entsteht...
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
