Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF starten HDTV erst 2010
(08.02.2007, 00.00 Uhr)
ZDF und ARD haben sich laut dem ARD-Vorsitzenden Fritz Raff darauf geeinigt, erst im Jahr 2010 komplett auf hochauflösendes Fernsehen umzustellen. Damit widersprach Raff Meldungen, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bereits bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking HDTV-sendefähig seien.
Die Startphase für die regelmäßige Ausstrahlung in HDTV beginne Ende 2009 mit dem Ziel, die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Januar 2010 in der hochauflösenden Technik zu zeigen, sagte Raff der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) und dementierte anderslautende Meldungen.
Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik hatte offenbar allzu optimistisch verkündet, dass ZDF und ARD die Olympischen Spiele in Peking in HDTV übertragen würden. Auch die "Financial Times Deutschland" hatte Ende Januar berichtet, dass das ZDF kurz nach den Olympischen Spielen 2008 mit der kompletten Umstellung beginnen und auch die Spiele bereits in HD-Qualität senden würde.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.02.2007, 11.35 Uhr:
wir sehen immer schlechteres programm in immer besserer auflösung zu immer höheren gebühren.noch fragen?...was bin ich froh, dass ich in den 70ern/frühen 80ern groß werden durfte...
Piet schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 19.59 Uhr:
Dann koennte man ja theoretisch damit rechnen das man die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Januar 2010 bereits in HD sehen koennte.
Was aber wiederum nur bei den wenigsten der Fall sein wird.
Denn bis jetzt soll es ja immernoch Haushalte geben in denen 4:3 TV Geraete stehen.
Und bis 2010 ist so lange nicht mehr hin.
Ich sehe das noch nicht das sich bis dahin HDTV in Deutschland durchgesetzt hat.
Es ist ja auch mit hohen Kosten verbunden.
Mal 10 Jahre drauflegen.
Und wird das dann auch "Full HD" sein, oder gibt es bis dahin wieder einen anderen Begriff dafuer.
Das duerfte viele verwirren.Maxedl schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 08.18 Uhr:
@Werderaner und @Goldfee
Kein analoges TV-Gerät muss zum Sondermüll gegeben werden solange es noch funktioniert.
Nach Abschaltung der terrestrischen analogen Frequenzen ist eine DVB-T Box anzuschließen.
Beim Kabel-TV ändert sich oft nichts und man kann die analogen TV- und Video-Geräte wie sonst auch benutzen.
Mit Sat-Braucht man ja schon immer einen extra Empfänger der das Bild zum TV sendet.
Also alles Panikmache wenn behauptet wird alles bleibt schwarz und man braucht neue TV-Geräte.
HD-Ready muss nicht heißen das man damit 2009 wirklich HD-TV hat.
Was wenn die DRM die aktuellen Geräte sperrt, da manche zum Raubkopieren verwenden könnten.
Womöglich müssen 2010 HD-Ready TV-Geräte aktiv das Abfilmen mit Kameras verhindern können,
um überhaupt das Recht zu bekommen ein Bild eines Senders oder einer DVD anzuzeigen.
(Mit infrarot versucht man ja bereits jetzt im Kino abfilmende Kameras zu blenden,
ohne das der normale Kinobesucher etwas davon mitbekommt.)
In diesem Sinne kann man nur hoffen, das die analogen Geräte noch lange Funktionieren.
(Da diese einfach nur das Bild zeigen ohne sich um irgendwelche DRM-Befehle zu kümmern.)Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 13.37 Uhr:
Genau, damit man endlich VIB und Co., Call-In etc in "rattenscharfer" Qualität hat....Es mag ja sein, dass es sich bei Kinofilmen lohnen mag, zum Teil vlt auch noch bei Dokumentationen, aber wozu man Daily Soaps und Co. in gestochen scharfer Bildqualität haben muss, will sich mir nicht erschließen.....
Meeradler schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 13.06 Uhr:
Ich habe einen 106cm-Plasma-TV-Gerät, daß auch HD-Ready ist. Pro7 und Sat1 zeigen ab und an Filme in HDTV. Der Unterschied ist schon erstaunlich. Ich schätze aber mal, bis jeder ein Flachbild-TV-Gerät mit HD-Auflösung besitzt, mögen noch 10 Jahre vergehen. Und wenn ARD und ZDF damit in 3 Jahren schon beginnen, dann kann das für den Endverbraucher doch nur von Vorteil sein. Schöne neue rattenscharfe Fernsehwelt......
Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 01.52 Uhr:
Müssen dann alle herkömmlichen TV-Geräte auf den Müll?
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 13.38 Uhr:
Ich denke mal, Du denkst in eine andere Richtung als ich.....
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 13.35 Uhr:
Wieso scheinbar?Es ist doch schon seit Jahren so, dass es nur noch auf Abzocke hinaus läuft....
Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 13.00 Uhr:
Dustin schrieb:
Werderaner schrieb:
>
> Müssen dann alle herkömmlichen TV-Geräte auf den Müll?
Nein, da bleibt alles wie bisher, du siehst die Sendungen
weiterhin in normaler Auflösung.
Diese "Ready"-Hysterie ist unerträglich. Neue Technik wird scheinbar zu weiten Teilen nur erfunden, um die Konsumenten abzuzocken!Volker schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 11.40 Uhr:
Die bestimmen doch längst wo es langgeht und die Politiker schauen nur dumm aus der Wäsche!
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 07.37 Uhr:
Dann hat die Industrie da aber irgendwas falsch gemacht ;)
Dustin schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 06.13 Uhr:
Werderaner schrieb:
Müssen dann alle herkömmlichen TV-Geräte auf den Müll?
Nein, da bleibt alles wie bisher, du siehst die Sendungen weiterhin in normaler Auflösung.Goldfee schrieb via tvforen.de am 09.02.2007, 02.05 Uhr:
Hoffentlich nicht, habe mir gerade einen Neuen zugelegt
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 08.02.2007, 22.43 Uhr:
2009 will man mit den Testausstrahlungen beginnen...Hmm schön und gut, aber warum dann jetzt schon eine erhöhte GEZ Gebühr fordern?
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
