Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ARD und ZDF streiten wieder bis auf's blaue Blut

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(09.04.2005, 00.00 Uhr)
Koordinationsprobleme oder Senderarroganz?

Nach dem Wirrwarr über die Live-Übertragung der Hochzeit von Charles und Camilla geht der Streit der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF in die nächste Runde. Diesmal verweigert sich die ARD offensichtlich einem Kompromiss bei der Berichterstattung über die Beerdigung von Fürst Rainier von Monaco.

"Das ist ein Staatsbegräbnis, ein europäischer Souverän wird zu Grabe getragen. Das müssen wir unseren Zuschauern zeigen", meint ARD-Programmdirektor Günter Struve in einem Zeitungsgespräch.

Schon seit einem Jahr hagelt es Kritik an der doppelten Berichterstattung von ARD und ZDF über Adelshochzeiten. Obwohl die beiden Sender vereinbart haben, künftig alternierend von solchen Ereignissen live zu berichten, hapert es offenbar an der Koordination. Kritiker werfen den Sendern gar eine Arroganz vor, die die beiden vor wenigen Wochen mit einer üppigen Gebührenerhöhung ausgestatteten öffentlich-rechtlichen Sender nicht zu einer Einigung kommen lässt.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Silke/zozza schrieb via tvforen.de am 09.04.2005, 12.09 Uhr:
    Ist dieser Streit nicht ein wenig peinlich?
  • Leo zu Hause schrieb via tvforen.de am 09.04.2005, 13.35 Uhr:
    sir hilary schrieb:
    was mir aber am meisten auf den sender geht, bei dieser
    ganzen ARD/ZDF geschichte :
    IST DIE KÜRZUNG DES FREITAGKRIMIS ! ! !
    Genau. Und damit nicht genug! Wenn sie schon die Krimis zusammenstutzen, hätten sie dann nicht wenigstens jemanden ran lassen können, der sein Handwerk versteht! Die springenden Bilder seit letzter Woche sind an Diletantismus nicht mehr zu übertreffen ... plötzlich hat der Akteur die linke Hand erhoben, statt der rechten ... aaach ... das merkt doch keiner!
    Und die Diskussion um die Übertragung dieser "Royalen Ereignisse" Kann ich schon gar nicht verstehen. Bei Sportverstaltungen gibt's auch eine Abwechslungsregel. Heute wir, morgen ihr. Und bei Königs wird bestimmt auch mal wieder geheiratet oder bestorben. Es kann doch wohl nicht so schwer zu sagen: Diesmal überträgt die ARD, das nächste Mal das ZDF. Für mich haben die Senderleitungen hier eindeutig ihre fehlende Kompetenz bewiesen.
  • sir hilary schrieb via tvforen.de am 09.04.2005, 12.16 Uhr:
    allerdings !
    was mir aber am meisten auf den sender geht, bei dieser ganzen ARD/ZDF geschichte :
    IST DIE KÜRZUNG DES FREITAGKRIMIS ! ! !
    gruß sir hilary
  • sir hilary schrieb via tvforen.de am 09.04.2005, 12.01 Uhr:
    meine persönliche meinung : die ARD ist in diesem fall auch das erste !
    dem stil und der enormen fachkompetenz eines rolf seelmann-eggebert hat das ZDF NICHTS entgegenzusetzen !
    gruß sir hilary
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 09.04.2005, 13.26 Uhr:
    sir hilary schrieb:
    meine persönliche meinung : die ARD ist in diesem fall auch
    das erste !
    dem stil und der enormen fachkompetenz eines rolf
    seelmann-eggebert hat das ZDF NICHTS entgegenzusetzen !
    gruß sir hilary

    Wenn - wie vereinbart - die ARD auf Charles und Camilla verzichtet hätte, wäre die ARD ja turnusgemäß bei Prinz Rainier dran gewesen.
    RSE war übrigens vorgestern zu Gast bei JBK, soweit geht der Streit dann doch nicht, daß sich die Fernsehmenschen von ARD und ZDF nicht auch weiterhin gegenseitig einladen, die Runden wollen ja auch immer gut gefüllt sein ...