Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Vorschau: Diese Serien kommen demnächst in die Mediathek

Dass Streamingangebote immer wichtiger geworden sind, hat mittlerweile auch die ARD verstanden und betrachtet die Mediathek als Chance, das ARD-Portfolio zu erweitern mit dem erklärten Ziel, auch ein deutlich jüngeres Publikum anzusprechen. So werden fortan immer mehr Produktionen vorrangig für die Mediathek produziert - mit einer Zweitverwertung im linearen Fernsehen. Auf welche Serien sich die Nutzer in den kommenden Wochen freuen können, hat die ARD nun in einem kleinen Ausblick bekanntgegeben.
All you need

Am 7. Mai wird in der ARD Mediathek die deutsche LGBTQI-Dramedy
Im Zentrum der Geschichte stehen der 29-jährige Langzeitstudent und Nachtschwärmer Vince, der 27-jährige Robbie, der 34 Jahre alte Webdesigner Levo sowie der 43-jährige Familienvater Tom, der sich erst spät geoutet hat. Die Hauptrollen spielen Benito Bause, Frédéric Brossier, Arash Marandi, Christin Nichols und Mads Hjulmand. Produzentin ist Nataly Kudiabor von UFA Fiction.
Hinter der Serie steht Regisseur und Drehbuchautor Benjamin Gutsche (Wir haben das Jahr 2020 und noch immer werden im deutschen Fernsehen Charaktere aus der LGBTQI-Community hauptsächlich als Nebenfiguren erzählt. Ich freue mich, dies mit "All you need" ändern zu können. Und das ist hoffentlich nur der Anfang.
Linear soll die Serie nach aktueller Planung am 16. Mai um 23.15 Uhr und am 17. Mai um 21.45 Uhr bei One ausgestrahlt werden.
Spätzle Arrabiata - oder eine Hand wäscht die andere

Mafiöse Strukturen im Schwabenland machen einem angehenden Koch in der Comedyserie
Im Zentrum steht Luca Rossi (Giovanni Funiati), der sein Geld mit exzellenter Küche verdienen will. Nach seiner Ausbildung als Koch kehrt er zurück ins schwäbische Aschberg, wo seine Familie die Pizzeria "Mamma Gina" betreibt. Das Lokal hat mit chronischem Gästemangel zu kämpfen, doch Lucas Stiefmutter Gina und Bruder Pipo (Adam Bousdoukos) scheinen sich nur herzlich wenig für eine Verbesserung der Situation zu interessieren.
Der Grund dafür verschlägt Luca die Sprache: Das "Mamma Gina" verdient sein Geld als Geldwaschanlage für die kalabrische Mafia - und Pipo genießt seine Rolle als angehender Obermafioso. Auch Luca verstrickt sich immer tiefer in die krummen Geschäfte seiner Familie, was seine neue Liebe zur Ortspolizistin Tanja nicht gerade einfacher macht. Schon bald muss er feststellen, dass auch Aschbergs Bürgermeisterin Höpke geheime Interessen verfolgt und ebenfalls mafiöse Methoden im Gepäck hat.
In weiteren Hauptrollen sind Giovanna Nodari, Teresa Rizos, Christina Hecke, Patrick von Blume, Lilly Wiedemann, Jakob Wild, Johannes Suhm und Felix Eitner zu sehen. Regie führte Peter Evers nach den Drehbüchern von Peter Koller, Klaus Burck und Michael Glasauer. Als Produktionsfirma zeichnet Polyphon Pictures verantwortlich. Der Arbeitstitel der Serie lautete übrigens "How to make Swabia great again oder Spätzle arrabbiata".
Ausgebremst 2

Im Frühjahr 2020 hat TNT Comedy während des ersten Lockdowns die neue Eigenproduktion
Beate Harzer (Maria Furtwängler) hat sich ihr neues Leben gänzlich anders vorgestellt. Sie wohnt jetzt alleine in ihrer Fahrschule und steht kurz vor der Pleite, nachdem sie vor neun Monaten ihre Leidenschaft für Lebensberatung entdeckt und ihren untreuen Ehemann Dirk (Thomas Loibl) in die Wüste geschickt hat. Den Lockdown hat Beate dazu genutzt, um einen Ratgeber zu schreiben: Für "Mit Vollgas ins Glück" sucht sie vergeblich einen Verleger. Zu allem Überfluss will sie ihr Vermieter bis Mitternacht aus der Fahrschule haben, wenn sie nicht ihre Mietschulden bezahlt. Und das alles an ihrem 50. Geburtstag. Beate versucht, alles unter einen Hut zu bekommen: das notwendige Geld zusammenkriegen, ihren Anrufern mit deren großen und kleinen Pandemie-Problemen zu helfen und sich nicht von ihrer eigenen Einsamkeit unterkriegen lassen.
Monika Gruber, Rauand Taleb und Johnny Brandenburg nehmen erneut ihre Rollen aus der ersten Staffel auf. Außerdem wirken Jasna Fritzi Bauer, Idil Baydar, Thelma Buabeng, Detlev Buck, Caro Daur, Ursula Karven, Carolin Kebekus, Jan Josef Liefers, Axel Milberg, Niclas Rohrwacher, Maxi Schafroth, Arnd Schimkat und Rosalie Thomass mit. Die Regie übernahm Charlotte Rolfes ("Mein bester letzter Sommer"). Als Executive Producer fungieren Maria Furtwängler von Atalante Film und Mark Popp von Poppular Pictures sowie von TNT Comedy Hannes Heyelmann und Anke Greifeneder, als Producerin ist Lena Klein (Atalante Film) tätig.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
