Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Arrested Development": Vierte Staffel erhält neue Schnittfassung in 22 Episoden

Die vierte Staffel von
Die neue Fassung trägt den Titel "Arrested Development Season 4 Remix: Fateful Consequences" und soll genau denselben Inhalt umfassen, wie die zuvor als 15 Folgen veröffentlichte vierte Staffel - nur eben in 22 Episoden in einer traditionelleren Erzählweise, bei der pro Folge mehrere Handlungsstränge voran getrieben werden. Die Veröffentlichung erfolgt an diesem Freitag - der 4. Mai hat für die Bluth-Familie eine besondere Bedeutung ("Cinco de Cuatro") in falschverstandener Anlehnung an den mexikanischen Nationalfeiertag, 5. Mai ("Cinco des Mayo").
Aktuell befindet sich auch die fünfte Staffel von "Arrested Development" bei Netflix in den Startlöchern, auch wenn noch kein Termin verkündet wurde. Hurwitz schreibt in seiner Mitteilung, dass sie "bald" zu Netflix käme: "Also so bald, dass wenn ihr schon wüsstet wann, ihr zu Recht fragen würdet, 'Warum haben wir erst jetzt davon erfahren?'""Arrested Development" handelt von der in Immobilienprojekte involvierten Familie Bluth, deren Patriarch George sr. (Jeffrey Tambor) auch kein Problem dabei hatte, Gesetze zu übertreten. Zum Auftakt der ursprünglich 2003 beim Sender FOX gestarteten Serie kommt er dafür ins Gefängnis und sein Sohn Michael (Jason Bateman) muss dafür sorgen, dass die Familie über die Runden kommt, während alle anderen Familienmitglieder wie bisher an den Geschäftskonten bedienen wollen - die nun aber eben leer sind.
Nach drei Staffeln wurde "Arrested Development" damals bei FOX wegen mangelhafter Einschaltquoten abgesetzt. Allerdings ist die Serie wie gemacht für das Zeitalter des On-Demand Fernsehkonsums, so dass Netflix sie schließlich als eine seiner ersten Eigenproduktionen wiederbelebte. Die experimentelle Erzählweise von Staffel vier sorgte dann aber dafür, dass die Begeisterung für weitere Folgen erstmal abkühlte.
Die Hauptrollen bei "Arrested Development" haben neben Batemen und Tambor auch Will Arnett, Michael Cera, Alia Shawkat, Jessica Walter, David Cross und Tony Hale.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
