Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Auf Fritzis Spuren" mit International Emmy Award ausgezeichnet

von Ralf Döbele in News international
(25.11.2025, 12.46 Uhr)
Auch weitere deutsche Ko-Produktionen wurden geehrt
"Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" konnte den International Emmy Award in der Kategorie "Kids: Factual & Entertainment" mit nach Hause nehmen
MDR
"Auf Fritzis Spuren" mit International Emmy Award ausgezeichnet/MDR

In New York brach am gestrigen Abend einmal mehr deutscher Emmy-Jubel aus: Die MDR/WDR-Produktion  "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" konnte den International Emmy in der Kategorie Kids: Factual & Entertainment mit nach Hause nehmen. Die Serie von Balance Film folgt den animierten Avataren von Julian Janssen und Anna Shirin Habedank auf einer Reise in die späten DDR-Jahre und zeigt, wie Kinder damals lebten und welchen Alltag sie kannten. MDR-Intendant Ralf Ludwig sprach von großer Dankbarkeit und Stolz für die Auszeichnung.

Für "Herrhausen - Der Herr des Geldes" blieb der Preis aus, stattdessen triumphierte BBCs "Lost Boys & Fairies". Auch "Ludwig", eine weitere BBC-Produktion mit ZDF-Beteiligung, gewann einen Emmy, genau wie "Fallen", koproduziert von der deutschen Night Train Media aus München. Insgesamt dominierte das Vereinigte Königreich den Abend mit sieben Auszeichnungen, darunter der Preis für die beste Drama-Serie für die Disney+-Produktion "Rivals".

Im Dokumentar-Bereich wurden Filme über aktuelle Konflikte geehrt, darunter "Gaza, Search for Life", "Dispatch: Kill Zone: Inside Gaza" und "Hell Jumper", der junge Helferinnen und Helfer in der Ukraine begleitet. Der Founders Award ging an Disney-Managerin Dana Walden, geehrt von  "American Horror Story"-Schöpfer Ryan Murphy. Kritik oder schärfere Pointen blieben aus, denn die Gastgeber und Daytime-Talker Kelly Ripa und Mark Consuelos führten betont leicht durch die Gala - ein deutlicher Kontrast zum politisch deutlich kantigeren Vorjahr.

Alle Kategorien und Preisträger in der Übersicht:

Arts Programming

  • "Art Matters with Melvyn Bragg" - Oxford Films / Sky Arts; Großbritannien
  • "DJ Mehdi: Made In Frankreich" - Ultra Magnetic / 360 Creative / Unité / Arte Frankreich; Frankreich
  • "Herchcovitch; Exposto" [international: "Herchcovitch; Exposed"] - Mood Hunter; Brasilien
  • GEWINNER: "Ryuichi Sakamoto: Last Days" - NHK (Japan Broadcasting Corporation); Japan

Best Performance by an Actor

Best Performance by an Actress

  • Charlotte Hope in "Catch Me A Killer" - Kowalski Films / LMP 51 / Showmax / Night Train Media; Südafrika
  • GEWINNERIN: Anna Maxwell Martin in  "Until I Kill You" - World Productions; Großbritannien
  • Carolina Miranda in "Mujeres Asesinas" (2022; Staffel 2) - Pletora Productions / ViX; Mexiko
  • Maria Sid in "Smärtpunkten" [international: "Pressure Point"] - Kärnfilm / Art & Bob; Schweden

Comedy

  •  "Chicken Nugget" - Studio N / Plusmedia Entertainment / Netflix; Südkorea
  • "Iris" - Les films entre 2 et 4 / Canal+; Frankreich
  • GEWINNER: "Ludwig" - Big Talk Studios / That Mitchell & Webb Company; Großbritannien
  • "Y Llegaron de Noche" [international: "They Came at Night"] - 3Pas / Visceral / ViX; Mexiko

Current Affairs

  • GEWINNER: "Dispatch: Kill Zone: Inside Gaza" - Basement Films; Großbritannien
  • "Philippines: Diving for Gold" - Keyi Productions / Arte G.E.I.E; Frankreich
  • "Repórter Record Investigação: Desaparecidos Forçados" [international: "Enforced Disappearances"] - Record TV / Playplus; Brasilien
  • "Walk the Line" - Mediacorp Pte Ltd; Singapur

Documentary

  • GEWINNER: "Hell Jumper" - Expectation Entertainment for the BBC; Großbritannien
  • "King of Kings: Chasing Edward Jones" - Abelart Productions; Frankreich
  • "O Prazer é Meu" [international: "It's My Pleasure"] - Amana Cine; Brasilien
  • "School Ties" - IdeaCandy; Südafrika

Drama Series

  • "Las Azules" [international:  "Women in Blue"] - Lemon Studios / Apple TV+; Mexiko
  •  "Bad Boy" - Sipur Studios / North Road Company / Tedy Production / Hot; Israel
  • "Koek" [international: "Cake"] - Wolflight; Südafrika
  • GEWINNER:  "Rivals" - Happy Prince part of ITV Studios / Disney+; Großbritannien

Kids: Animation

  • GEWINNER:  "Bluey" - Ludo Studio; Australien
  •  "Lamput" (Staffel 4) - Warner Bros. Discovery / Vaibhav Studio / Robot Playground Media / Lil Critter Workshop /The Monk Studios / Tribe Audio / The Tuning Folk / Inspidea / Shapeshifter Studio; Singapur
  • "Lupi e Baduki" - Flamma / Elo / Birdo; Brasilien
  • "Muumilaakso" (Staffel 4) [deutsch:  "Mumintal"] - Gutsy Animations / YLE / SkyOne; Finnland

Kids: Factual & Entertainment

  • GEWINNER: "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" - Balance Film GmbH / Deutschland Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) / Westdeutscher Rundfunk (WDR); Deutschland
  • "Bora, O Pódio é Nosso" - Globo / Sentimental Filmes; Brasilien
  • "Kids Like Us" - Echo Velvet; Großbritannien
  • "Playroom Live" - Eclipse Television Productions; Südafrika

Kids: Live-Action

  • GEWINNER:  "Fallen" - Globoplay / Night Train Media / Silver Reel / Hero Squared / Umedia; Großbritannien
  •  "Luz" - Floresta (Sony); Brasilien
  • "Prefects" - Peripheral Vision International; Kenia
  • "Shut UP" - Alfredfilm / Feelgood SFT / Snowreel / Rabbit Films; Norwegen

News

  • "Fantástico: El Salvador: Safety's Somber Side" - Globo; Brasilien
  • "The Gangs of Haiti" - Sky News; Großbritannien
  • GEWINNER: "Gaza, Search for Life" - Al Jazeera News Directorate; Katar
  • "Syria - The Truth Coming Out" - TV4; Schweden

Non-Scripted Entertainment

  • "Big Brother: Canada" (Staffel 12) - Insight Productions; Kanada
  •  "Love is Blind, Habibi" - Imagic / Netflix; Vereinigte Arabische Emirate
  • "¿Quién es la Máscara?" (Staffel 6) [international: "The Masked Singer"] - TelevisaUnivisión / Endemol Shine Boomdog; Mexiko
  • GEWINNER: "Shaolin Heroes" - Metronome Productions / Banijay / TV 2 Danmark; Dänemark

Short-Form Series

  • "Beyond Dancing" - Radio Television Hong Kong; Hong Kong SAR, China
  • GEWINNER: "La médiatrice" [The Mediator] - KOTV; Kanada
  •  "My Dead Mom" - LoCo Motion Pictures; Kanada
  • "Todo se Transforma" (Staffel 4) [international: "Change is Everything"] - Warner Bros. Discovery / Buffalo Producciones; Argentinien

Sports Documentary

  • "Argentinien '78" - Disney+ Original Productions / Pampa Films; Argentinien
  • "Chasing the Sun 2" - T+W; Südafrika
  • GEWINNER: "It's All Over: The Kiss That Changed the Spanish Football" - You First Originals; Spanien
  • "Sven" - Whisper / Up & Away Film Entertainment / Prime Video; Großbritannien

Telenovela

  • GEWINNER: "Deha" [international: The Good & The Bad] - Ay Yapim; Türkei
  • "Mania de Vocȇ" [international: "Crazy About You"] - TV Globo; Brasilien
  • "Regreso a Las Sabinas" [deutsch:  "Rückkehr nach Las Sabinas"] - Diagonal TV / Disney+; Spanien
  • "Valle Salvaje" - Studio Canal; Spanien

TV Movie/Mini-Series

  • "Amar Singh Chamkila" - Window Seat Films / Netflix; Indien
  •  "Herrhausen - Der Herr des Geldes" - Sperl Film; Deutschland
  • GEWINNER:  "Lost Boys and Fairies" - Duck Soup Films; Großbritannien
  • "Vencer o Morir" [international: "Victory or Death"] - Amazon MGM Studios / Parox S.A.; Chile


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare