Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Katie Fforde": ZDF stellt "Herzkino"-Reihe ein

Seit 2010 zeigte das ZDF Verfilmungen der britischen Schriftstellerin Katie Fforde auf dem etablierten "Herzkino"-Sendeplatz am Sonntagabend. Mit regelmäßig zwischen vier und fünf Millionen Zuschauer waren die Filme ein beliebtes Gegenprogramm zum
Mit ein Grund für die Entscheidung seien die weit entfernten Drehorte in den USA gewesen sowie die Produktionskosten, die damit verbunden sind. Darüber hinaus verfolgt das ZDF mit seinen "Herzkino"-Formaten am Sonntagabend langfristig eine andere Strategie als bisher. Statt auf abgeschlossene Geschichten setzt man künftig vermehrt auf Reihen mit einer fortlaufenden Handlung, insbesondere aus dem Medical-Genre.
Dies hat beispielsweise mit dem NeustartEin Sendersprecher erläuterte gegenüber BILD: Das Interessante an den Medicals: Auf dem Herzkino-Sendeplatz können wir so von packenden medizinischen Fällen erzählen - neben interessanten Familien-Konstellationen, modernen Männer- und Frauenbildern und großen Emotionen in traumhaften Naturkulissen.
Im Gegenzug reduziert das ZDF die Dosis an
"Katie Fforde" endet somit nach insgesamt 42 Folgen. Die abschließende Verfilmung "Du lebst nur einmal" lief bereits im Januar 2021. Damals schalteten rund fünf Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 13,8 Prozent ein.
auch interessant
Leserkommentare
Rosi2029 schrieb am 18.05.2024, 19.03 Uhr:
Ich bin Fan von P. Kalupa und finde Dr. Nice MEGA, das er sich mit dem Tatort messen muss ist hart. Auch Katie Fforde und das Herzkino fand ich für meine Seele gut. Schade, es geht eben um Quote.skjernchen schrieb am 25.06.2023, 23.40 Uhr:
Die Einstellung dieser Reihe ist bedauerlich. Gerade die Landschaftsaufnahmen von den Küsten der USA waren das schön an dieser Reihe. Sie gaben einem das Gefühl von "Urlaubsflair". Das kann die neue Reihe von Dr. Nice und ähnliche Reihen nicht bieten. Arztserien gibt es doch nun wirklich mehr als genug. 5 Millionen Zuschauer mochten diese Reihe - aber das interessiert ja leider das ZDF nicht.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

