Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Außenseiter-Spitzenreiter": Am längsten laufende Unterhaltungssendung des deutschen Fernsehens feiert großes Jubiläum

Die "am längsten laufende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen" feiert Geburtstag. Es handelt sich um ein Format, das vor allem in Ostdeutschland ein Dauerbrenner ist:
Als "Kundendienst für Neugierige" ging die Kuriositätenshow mit Hans-Joachim Wolfram vor 50 Jahren an den Start und bot außergewöhnliche Erfindungen und "Wunder des Alltags", etwa eine fernsehguckende Ziege, ein pfeifendes Baby oder eine 80-Jährige auf Stelzen. Außerdem wurden Zuschauerfragen beantwortet, wie beispielsweise "Wie entsteht Puffreis?" oder "Wie schlafen Giraffen?". Beiträge wie der Chor am FKK-Strand oder der Elefant im Porzellanladen gelten bis heute als unvergessen. Während der Zeit im DDR-Fernsehen holte das Format gigantische Einschaltquoten, so dass man sogar auf Tournee ging und 1983 das Spin-Off
Der Blick auf die kleinen und großen Skurrilitäten des Alltags und die herzlichen Porträts von Menschen, die das Leben durch so manch liebevollen Spleen etwas bunter machten, erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Sammler, Tüftler und Lebenskünstler werden in der 120-minütigen Sondersendung am Samstagabend gefeiert. Es gibt ein Wiedersehen mit den liebenswertesten Außenseitern und den unvergessenen Spitzenreitern aus 50 Jahren Fernsehgeschichte. Die Zuschauer erfahren, was aus ihnen geworden ist und ob sie noch heute ihr skurriles Hobby pflegen oder gar neue Rekorde aufgestellt haben. Natürlich wird auch an weitere Highlights aus 50 Jahren "Außenseiter-Spitzenreiter" erinnert.
Zu Gast bei Madeleine Wehle sind Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zu "Außenseiter-Spitzenreiter" haben. Gäste, die Teil der Außenseiterfamilie sind und selbst durch ihre Rekorde und Kuriositäten zum Erfolg der Sendung beigetragen haben. Die frühere Ko-Moderatorin Christine Stüber-Errath berichtet von ihren Erlebnissen vor und hinter der Kamera. Auch der Dirigent des FKK-Chores, dem vermutlich meist zitierten Beitrag aus der Sendung, wird im Studio sein. Ebenso Waldemar Cierpinski, der nicht nur selbst Rekorde aufstellte, sondern auch zu den treuesten Fans der Sendereihe gehört, sowie Ekkehard Vogler, Musiker im MDR Sinfonieorchester und begeisterter Gemüseinstrumenteschnitzer.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Die Enterprise kehrt ins ZDF-Programm zurück
- "Sturm der Liebe": Rückkehrtermin nach Sommerpause steht fest
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- RTL baut schon wieder sein Wochenendprogramm um
- "Supernasen"-Comeback? Produzent stellt Film-Fortsetzung in Aussicht
Nächste Meldung
Specials
- "King of Stonks" bei Netflix: Schade ums Geld
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie
- "The Terminal List - Die Abschussliste": Chris Pratt gibt als Ex-Soldat auf Rachefeldzug eine fragwürdige Figur ab
- "Gaslit": Julia Roberts überzeugt in satirisch gefärbter Miniserie über Watergate-Affäre
- "The Walking Dead" verabschiedet sich mit einem Knall in die Pause
- So endet die Serie "Bull": Letzte Episode der Anwaltsserie mit "NCIS"-Star Michael Weatherly ausgestrahlt
Neue Trailer
- "Pretty Little Liars: Original Sin": Neuer Trailer zur Fortsetzung des Serienhits
- "Rap Sh!t": Trailer zur neuen Hip-Hop-Comedy von Issa Rae ("Insecure")
- "Grown-ish"-Trailer: Daniella Perkins ab Staffel fünf im Hauptcast
- [UPDATE] "Buba": Bjarne Mädel kehrt im ersten Trailer in seine Netflix-Rolle aus "How to Sell Drugs Online (Fast)" zurück
- [UPDATE] "Resident Alien": Trailer und Rückkehr der zweiten Staffel zu SYFY