Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Avenue 5": Hugh Laurie fliegt ab April im Auftrag von Sky

Sky hat den deutschen Starttermin seiner Ko-Produktion
Die Avenue 5 ist ein modernes, privates Kreuzfahrtraumschiff, mehrere Dekaden in der Zukunft. An Bord ist Captain Ryan Clark (Hugh Laurie) für den geordneten Ablauf der Dinge verantwortlich - aktuell geht es für acht Wochen rund um den Saturn. Captain Clark versucht dabei, dem an Bord anwesenden Unternehmensbesitzer Herman Judd (Josh Gad) aus dem Weg zu gehen, denn der ist stressig, selbstverliebt und hört sich gerne selber reden. Als es an Bord zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall kommt, ist ruhiges Vorgehen gefragt. Wird die Reise der Avenue 5 zum Ende mit Schrecken oder zum Schrecken ohne Ende?
Neben Laurie stechen aus dem großen Ensemble noch Josh Gad (Stimme von Schneemann Olaf in
Weitere Rollen haben Suzy Nakamura (
Hinter "Avenue 5" steht
Die erste Staffel von "Avenue 5" umfasst neun Episoden. Infolge des US-Starts wurde die Serie bereits um eine zweite Staffel verlängert.

auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 29.02.2020, 18.06 Uhr:
Gibt's auch Pläne für's FreeTV bzw. über eine kostenlose Streamingseite wie Joyn oder TVNOW?
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 29.02.2020, 05.56 Uhr:
Ich hab die ersten Folgen schon auf HBO gesehen. Als ich die erste Folge sah dachte ich erst: Was ist denn das? Obwohl es viele lustige Einälle gibt hat das anfangs nicht witzig auf mich gewirkt. Aber so langsam finde ich mich da rein und die Serie gefällt mir von Folge zu Folge besser.
Vorsicht Spoiler! *************************Ein Kreuzfahrtraumschiff wird duch einen Unfall vom Kurs abgetrieben und braucht nun - anstatt einiger Wochen - 3 Jahre um wieder nach Hause zu kommen. Der eigentliche Kapitän, der als einziger weiß wie man so ein Raumschiff leitet - kommt dabei ums Leben.
Josh Gad als weltfremder Besitzer des Raumschiffs erinnert mich etwas an Donald Trump, sowohl vom Aussehen als auch vom Auftreten her. Keine Ahnung ob das Absicht ist oder nicht. Anfangs ging er mir ziemlich auf die Nerven, aber inzwischen hat der Nervfaktor etwas abgenommen.
Hugh Laurie - als "Grüßkapitän" ohne Ahnung aber mit falschem amerikanischen Akzent (weil das kompetenter wirkt - im Stress wechselt er in UK Akzent - ich bin mal gespannt wie das in der Synchronisation thematisiert wird) eingestellt - muss die ganze Misere meistern und ringt nach originellen Ideen. Zu seinem Entsetzen besteht die Mannschaft ebenfalls nur aus Schauspielern und Models, die den Gästen ein bisschen "Raumschiff Enterprise" vorspielen sollen. Was immer er tut, die Lage wird nicht besser, eher kommen noch weitere Probleme dazu, wie dass die Leichen des echten Kapitäns und dreier Passagiere, die bei dem Unfall ums Leben kamen, das Raumschiff wie Satelliten umkreisen - dass dabei noch Gliedmaßen aus den Behelfssärgen heraushängen macht die Situation auch kein bisschen besser. Dabei muss er sich sowohl vom Besitzer als auch von wütenden Passagieren beschimpfen lassen, die sich mit der Situation nicht abfinden können und unerfüllbare Forderungen stellen. Wobei der Besitzer das Ganze noch dadurch torpediert, dass er durch seine Arroganz die NASA vor den Kopf stößt, die ja eigentlich bei einer Lösung des Problems helfen wollte. Dass ein findiger, technikbegabter Passagier ausrechnet, dass die Rückreise nur 6 Monate dauert - was sich als Gerücht rasend schnell verbreitet - jedoch dann zurückrudern muss weil er in seinen Berechnungen nicht eingeschlossen hat, dass mehr Passagiere an Bord sind als ursprünglich geplant, und deswegen die Rückreise eher 3 Jahre und 6 Monate dauern wird, hilft ebenfalls kein bisschen.
So ziemlich die einzig kompetente Person ist die Maschinistin - auf die aber keiner so richtig hört.Also insgesamt eine Aneinanderreihung von skurilen Katastrophen, die von Leuten bewältigt werden müssen, die keine Ahnung haben und trotz guten Willens absolut überfordert sind, und sich in jeder Folge noch mehr in die Sch... reiten. Ich frage mich auch immer mehr, ob sich da versteckte Anspielungen auf Regierungen dahinter vestecken. So manche Krisenbewältigung ließe sich damit erklären... ;-)faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.03.2020, 01.56 Uhr:
VT 5081 schrieb:
Thinkerbelle schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich hab die ersten Folgen schon auf HBO
gesehen.
> Als ich die erste Folge sah dachte ich erst:
Was
> ist denn das? Obwohl es viele lustige Einälle
> gibt hat das anfangs nicht witzig auf mich
> gewirkt. Aber so langsam finde ich mich da rein
> und die Serie gefällt mir von Folge zu Folge
> besser. [...]
Für mich war Dein Spoiler die weitaus bessere
"Schau-Empfehlung" als das Geschwurbel im
Wunschliste-Startposting. Danke! :-)
Dein Hinweis hat mich doch zum Lesen des "Spoilers" gebracht - und er geht voll in Ordnung - für mich.
Jetzt muss ich irgendwie an "Gilligans Insel" denken - eben im Weltraum und adult.VT 5081 schrieb via tvforen.de am 29.02.2020, 11.53 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Ich hab die ersten Folgen schon auf HBO gesehen.
Als ich die erste Folge sah dachte ich erst: Was
ist denn das? Obwohl es viele lustige Einälle
gibt hat das anfangs nicht witzig auf mich
gewirkt. Aber so langsam finde ich mich da rein
und die Serie gefällt mir von Folge zu Folge
besser. [...]
Für mich war Dein Spoiler die weitaus bessere "Schau-Empfehlung" als das Geschwurbel im Wunschliste-Startposting. Danke! :-)Spenser schrieb via tvforen.de am 28.02.2020, 11.57 Uhr:
"Traumschiff im Weltall" Grinsen Hugh Laurie ist der amerikanische Florian Silbereisen :)Naja, könnte ganz spassig werden...und eine SciFi Serie....immerhin :)Werde ich vllt. mal reinschauen...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
