Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Babylon Berlin": Drehstart für ARD-Sky-Prestigeprojekt im April, Ausstrahlung 2017

Zeitweise wurde es verdächtig ruhig um das geplante Prestigeprojekt
Heute fand eine große Pressekonferenz statt, auf der jegliche Zweifel an der bevorstehenden Realisierung aus der Welt geräumt wurden. Selbstbewusst präsentierten Regisseur Tom Tykwer und Vertreter der ARD und Sky den Fahrplan für "Babylon Berlin". Ganz nach amerikanischem Vorbild gab es einen Writers' Room, im Rahmen dessen die Autoren zu der Erkenntnis gelangt sind, dass der Erzählstoff zu umfangreich sei, um ihn innerhalb der angepeilten acht bis zehn Episoden ausreichend abzudecken. So einigte man sich nun auf einen stolzen Umfang von 16 Folgen, die offiziell in zwei Staffeln à acht Episoden eingeteilt werden.
Bereits bei der Verkündung der Zusammenarbeit war von einem Budget für eine erste Staffel von 25 Millionen Euro die Rede - nun handelt sich sogar um Kosten von fast 40 Millionen Euro, die von den Produktionspartnern und durch Rechteverkäufe bestritten werden müssen - rund 2,5 Millionen Euro pro Folge. Die Dreharbeiten beginnen im April in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen, insgesamt sind 200 Drehtage angesetzt. Die Erstausstrahlung wird 2017 wie geplant im Pay-TV bei Sky erfolgen, auf die Free-TV-Premiere müssen sich die Zuschauer allerdings noch bis 2018 gedulden.ARD-Degeto-Geschäftsführerin Christine Strobl äußerte auf der Pressekonferenz die regelmäßig auftretende Frustration, dass die vielfach gefeierten internationalen Qualitätsserien in Deutschland nicht ihr Publikum in dem Umfang finden, wie erhofft. Deshalb kam man zu der Überzeugung, dass man für "Babylon Berlin" einen deutschen Zugang finden musste.
Bei "Babylon Berlin" handelt es sich um eine Adaption der Kriminalromane des Schriftstellers Volker Kutscher, die von Regisseur Tom Tykwer ("Das Parfum", "Cloud Atlas") und der Produktionsfirma X-Filme als "Polizeiserie in historischem Gewand" realisiert werden, während Beta Films für den internationalen Vertrieb verantwortlich ist. Bislang sind fünf Romane der auf acht Bände ausgelegten Buchreihe erschienen. Die 16 Folgen der ersten beiden Staffeln werden auf dem ersten Band "Der nasse Fisch" beruhen. Die Handlung spielt in den 1920er Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Wie in der Vorlage steht im Mittelpunkt der Serie der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath, der im Berlin der Weimarer Republik in einer von Drogen, Striptease, Ekstase und Gewalt beherrschten Gesellschaft ermittelt. Die Serie soll inhatlich mit dem Niveau anspruchsvoller US-amerikanischer Produktionen wie
Volker Bruch (
auch interessant
Leserkommentare
Ornella schrieb am 13.02.2016, 09.06 Uhr:
Bin mal gespannt was für eine "Brühe" (nach amerikanischem Vorbild) aus dieser "Writers`- Room Küche" heraus- schwappt... Bei dem Wort DEGETO stößt es einem sofort süß- sauer auf!!!
bugmenot_is_back schrieb am 10.02.2016, 15.02 Uhr:
Ein beeindruckendes Arbeitstempo - schon in 2 Jahren im von allen alimentierten Fernsehen zu sehen (von wegen "Free TV")
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
