Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bambi": ARD steigt aus Preisverleihung aus

Das deutsche Fernsehen könnte um eine weitere Preisverleihung ärmer werden. Wie DWDL zuerst berichtete, steigt nämlich die ARD aus der jährlichen Der Vertrag ist 2019 ausgelaufen; in der ARD gab es ein Votum, keinen neuen Vertrag zu schließen. Wir danken für 24 Jahre vertrauensvoller und erfolgreicher Zusammenarbeit. Wir wünschen dem Bambi alles Gute
, so ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.
Die Preisverleihung von Hubert Burda Media steht immer wieder in der Kritik, internationale Persönlichkeiten nicht unbedingt wegen ihrer Leistungen auszuzeichnen, sondern aufgrund ihrer Verfügbarkeit, "weil sie gerade in der Stadt sind". Zudem sorgten auch umstrittene Preise für Aufsehen, allen voran der sogenannte Integrations-Bambi, der 2011 an den Rapper Bushido verliehen wurde, obwohl er in seinen Texten nicht unbedingt für Toleranz und Nächstenliebe wirbt.
Nachdem der
Unabhängig vom Ausstieg der ARD möchte der Burda-Verlag die Verleihung fortführen. Den Bambi werde es "immer geben", da er als "starke, populäre und kanalunabhängige Marke mit und ohne TV" funktioniere. Bambi ist eine multimediale journalistische Plattform, die würdigt, was den Menschen wichtig ist
, so Burda-Vorstandsmitglied Philipp Welte. Noch haben keine anderen Sender Interesse an der Übertragung der Verleihung geäußert.
Bei der letztjährigen "Bambi"-Verleihung, erhielt Altmeister Frank Elstner den Preis für sein Lebenswerk, den er von Thomas Gottschalk entgegennahm. Mit 3,46 Millionen Gesamtzuschauern und 13,6 Prozent Marktanteil lief es auch quotentechnisch ordentlich. In der Zielgruppe standen überdurchschnittliche 10,7 Prozent zu Buche.
auch interessant
Leserkommentare
Thomas01 schrieb am 13.02.2020, 05.10 Uhr:
Genau so und nicht anders.
Sendungen, in denen sich selbstverliebte, sogenannte Stars, von ebensolchen gegenseitig die Preise hin und her schieben (und Herr Burda bei der Vorauswahl kräftig mitmischt?) brauchen wir im TV nicht.
Und wenn überhaupt, dann sollte es eine unabhängige Jury sein, die diese wählt, zusammen mit dem Publikum. Aber ey, wer von diesen „Stars“ braucht denn ehrlich gesagt so einen (oder auch jeden anderen) Preis? Hauptsache, die Kohle fließt. Schluss mit der Selbstverherrlichung.User_766212 schrieb am 07.02.2020, 17.51 Uhr:
Gute Entscheidung.
Diese inflationären Preisverleihungen für Belanglosigkeiten braucht kein Mensch. Das ist völlig 20.Jahrhundert und sollte, wenn es überhaupt für notwendig gefunden wird, durch etwas sinnvolleres und zeitgemäßeres ersetzt werden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
