Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Barbara Schöneberger moderiert "ESC"-Vorentscheid

Auf Anke Engelke folgt Barbara Schöneberger: Die vielbeschäftigte Sängerin und Moderatorin wird in diesem Jahr den deutschen Vorentscheid
Der diesjährige Vorentscheid findet am 13. März live in der Kölner Lanxess Arena statt. Zuvor wird am 27. Februar im Rahmen eines Clubkonzerts der Wildcard-Gewinner und somit achte Teilnehmer für den Vorentscheid ermittelt. Am 10. Mai gibt es als Warm-Up-Programm ab 20.15 Uhr wie gewohnt eine "Countdown"-Show zu sehen, bevor um 21.00 Uhr das Finale des "ESC" beginnt. Im Anschluss meldet sich Barbara Schöneberger noch einmal gegen 0.00 Uhr zur "Grand Prix Party", in der die Moderatorin mit ihren Gästen das Musik-Ereignis noch einmal Revue passieren lässt.
"Dass ich in diesem Jahr den Dreiklang des ESC - Wildcard-Clubkonzert, deutscher Vorentscheid und Countdown Eurovision mit Party - moderieren darf, ist für mich eine große Ehre. [...] Ich freue mich auf die Sendungen, da der ESC immer noch ein großes Thema ist. Nicht nur musikalisch, sondern auch hinsichtlich des alle Bereiche - von Klamotte über Frisur bis hin zur Performance - überspannenden Klatschs und Tratschs", fiebert Schöneberger ihrer neuen Aufgabe hin.Während sieben Teilnehmer bereits festehen, wird kurz vor dem Vorentscheid noch der Wildcard-Gewinner im Rahmen eines Clubkonzerts ermittelt. Adel Tawil, Sänger des Popmusikprojekts Ich + Ich, sucht derzeit nach Talenten, die sich noch bis zum 22. Januar bewerben können. Aus mehr als 1300 Bewerbungen werden die zehn besten Acts ausgesucht, die dann am 27. Februar auf dem Clubkonzert im Hamburger Edelfettwerk auftreten werden. Der NDR überträgt das Spektakel live ab 22.00 Uhr. Die Fernsehzuschauer bestimmen anschließend, welcher Künstler den noch freien Platz im Vorentscheid erhält.
Die bereits feststehenden Teilnehmer stellen einen bunten Mix aus prominenteren Künstlern und relativ unbekannten Talenten dar, die aber alle schon bei großen Labels und Verlagen unter Vertrag stehen: Das Gezeichnete Ich, Madeline Juno, MarieMarie, Oceana, Santiano, The Baseballs und Unheilig.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
