Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Barbara Schöneberger moderiert "ESC"-Vorentscheid

Auf Anke Engelke folgt Barbara Schöneberger: Die vielbeschäftigte Sängerin und Moderatorin wird in diesem Jahr den deutschen Vorentscheid
Der diesjährige Vorentscheid findet am 13. März live in der Kölner Lanxess Arena statt. Zuvor wird am 27. Februar im Rahmen eines Clubkonzerts der Wildcard-Gewinner und somit achte Teilnehmer für den Vorentscheid ermittelt. Am 10. Mai gibt es als Warm-Up-Programm ab 20.15 Uhr wie gewohnt eine "Countdown"-Show zu sehen, bevor um 21.00 Uhr das Finale des "ESC" beginnt. Im Anschluss meldet sich Barbara Schöneberger noch einmal gegen 0.00 Uhr zur "Grand Prix Party", in der die Moderatorin mit ihren Gästen das Musik-Ereignis noch einmal Revue passieren lässt.
"Dass ich in diesem Jahr den Dreiklang des ESC - Wildcard-Clubkonzert, deutscher Vorentscheid und Countdown Eurovision mit Party - moderieren darf, ist für mich eine große Ehre. [...] Ich freue mich auf die Sendungen, da der ESC immer noch ein großes Thema ist. Nicht nur musikalisch, sondern auch hinsichtlich des alle Bereiche - von Klamotte über Frisur bis hin zur Performance - überspannenden Klatschs und Tratschs", fiebert Schöneberger ihrer neuen Aufgabe hin.Während sieben Teilnehmer bereits festehen, wird kurz vor dem Vorentscheid noch der Wildcard-Gewinner im Rahmen eines Clubkonzerts ermittelt. Adel Tawil, Sänger des Popmusikprojekts Ich + Ich, sucht derzeit nach Talenten, die sich noch bis zum 22. Januar bewerben können. Aus mehr als 1300 Bewerbungen werden die zehn besten Acts ausgesucht, die dann am 27. Februar auf dem Clubkonzert im Hamburger Edelfettwerk auftreten werden. Der NDR überträgt das Spektakel live ab 22.00 Uhr. Die Fernsehzuschauer bestimmen anschließend, welcher Künstler den noch freien Platz im Vorentscheid erhält.
Die bereits feststehenden Teilnehmer stellen einen bunten Mix aus prominenteren Künstlern und relativ unbekannten Talenten dar, die aber alle schon bei großen Labels und Verlagen unter Vertrag stehen: Das Gezeichnete Ich, Madeline Juno, MarieMarie, Oceana, Santiano, The Baseballs und Unheilig.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
