Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Barkskins - Aus hartem Holz": Bestseller-Adaption kommt im August nach Deutschland

Kürzlich in den USA gestartet, hat nun der deutsche National-Geographic-Ableger die Deutschlandausstrahlung für die Miniserie
Das Format ist inspiriert vom gleichnamigen Bestseller von
In der Serie steht die kleine Siedlung Wobik im Zentrum, eine durch französische Siedler geschaffene Rodung in den 1690er Jahren irgendwo in der Wildnis, die heute die kanadische Provinz Quebec ist und damals von Siedlern aus Frankreich erschlossen wurde. Die Natur ist ungezähmt, und während man hier formal der französischen Krone untersteht, so herrscht doch das Recht des Stärkeren.
Als eine Gruppe von Siedlern nahe Wobik barbarisch massakriert gefunden wird, sind die Bewohner der Siedlung ebenso unter Schock wie ratlos - zu viele "Verdächtige" gibt es. Einerseits wird auch in der neuen Welt die Auseinandersetzung zwischen England und Frankreich ausgetragen, und die vom englischen König mit einem Privileg ausgestattete Hudson's Bay Company versucht, in das franko-amerikanische Pelzhandelsmonopol einzudringen - und geht dabei gnadenlos vor. Andererseits kämpft ein Stamm von Ureinwohnern der Kanien'kehake, von den Franzosen als Irokesen bezeichnet, um seine angestammten Heimatgebiete.
Im Zentrum der Serie stehen aber auch die namensgebenden Barkskins ("Borken-Häute"), Holzfäller, die das Land bezähmen; arme junge Frauen, die als "Humankapital" und zur "Bevölkerung" in die neue Welt verschifft werden; und schließlich der Versuch von Priestern des Jesuitenordens, die Einheimischen zu bekehren.
René Sel (Christian Cooke) und Charles Duquet (James Bloor) sind Neuankömmlinge, die sich in der neuen Welt - im wahrsten Sinn des Wortes - "durchschlagen", und durch deren Augen die Zuschauer diese Welt erkunden.
In weiteren Hauptrollen sind Marcia Gay Harden (Mathilde Geffard), David Thewlis (Monsieur Claude Trepagny), Aneurin Barnard (Hamish Goames), Thomas M. Wright (Elisha Cooke), Kaniehtiio Horn (Mari), Zahn McClarnon (Yvon), Tallulah Haddon (Melissande), Lily Sullivan (Delphine) und David Wilmot (Captain Bouchard) zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
