Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses": HBO-Miniserie mit später TV-Premiere

Auch im Zeitalter globaler Verfügbarkeit gibt es immer noch sehenswerte TV-Produktionen, die im Lauf der Jahre irgendwie unter die Räder geraten. Hierzu gehört auch
Nun, am Mittwoch, den 9. Januar 2019 erhält die zweiteilige Miniserie endlich auch ihre Deutschlandpremiere, wenn auch zu äußerst später Stunde um 1.50 Uhr auf Sky Cinema Nostalgie. Bereits einen Monat zuvor, am 6. Dezember, erscheint die HBO-Produktion außerdem erstmals in Deutschland auf DVD und trägt dabei den gleichen Titel wie die deutsche Übersetzung des Romans: "Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses".
Wounded Knee im US-Bundesstaat South Dakota steht synonym für ein erbarmungsloses Massaker. Am 29. Dezember 1890 wurden 300 Männer, Frauen und Kinder der Minneconjou-Lakota-Sioux-Indianer durch die US-Armee getötet. 14 Jahre zuvor hatten die Sioux einen blutigen Sieg gegen die Truppen von General Custer erzielt. Deren Häuptling Sitting Bull (August Schellenberg) stellte sich mutig gegen die US-Regierung.Die Buchvorlage "Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses" von Dee Brown erschien erstmals 1970 und gilt inzwischen als ein Standardwerk zum Thema. Die HBO-Verfilmung von Yves Simoneau wurde mit sechs Emmys ausgezeichnet, darunter auch als Bester Fernsehfilm. Zur Besetzung gehören Adam Beach (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
