Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bestätigt: Kachelmann wird nicht mehr das ARD-Wetter präsentieren
(10.11.2011, 09.07 Uhr)

Es bleibt dabei: Jörg Kachelmann wird nicht mehr das Wetter im Ersten moderieren. Trotz des Wechsels der Produktionsfirma bleiben jedoch alle weiteren ARD-Wetterfrösche an Bord.
Offiziell bestätigt ist nun, dass die Wettersendungen ab dem 1. Januar 2012 von der Bavaria Film Gruppe übernommen werden. Zu diesem Zweck hatte Bavaria die Tochterfirma Cumulus Media GmbH gegründet (wunschliste.de berichtete). Bislang wurden die Sendungen von der von Kachelmann gegründeten Schweizer Firma Meteomedia produziert. Bereits im Juni haben Bavaria und Meteomedia eine Rahmenvereinbarung über eine gemeinsame Zusammenarbeit geschlossen. Demnach liefert Metomedia weiterhin die Wetterinformationen und -prognosen, während Bavaria für die technische Realisierung und Distribution der Sendungen zuständig ist.
Für die Aufzeichnung der Sendungen wird auf dem Filmstadt-Gelände der Bavaria in Geiselgasteig ein eigenes TV-Studio eingerichtet. "Für die Bavaria Film Gruppe bedeutet der Einstieg in die Produktion von Wettersendungen eine dauerhafte Auslastung eines Studios und eine Erweiterung der Programmkompetenz", so Geschäftsführer Achim Rohnke. Neben dem
An neue Gesichter wird sich das ARD-Publikum nicht gewöhnen müssen. Die bisherigen Moderatoren Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke und Donald Bäcker werden von Bavaria übernommen. Lediglich Kachelmann wird nicht mehr vor der Kamera agieren. Dessen Moderationstätigkeit ruht seit dem Frühjahr 2010.
auch interessant
Leserkommentare
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 14.05 Uhr:
So gut sieht die nicht aus! Da laufen in meinem Kuhdorf dutzende hübschere Frauen herum.
rosalie schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 21.13 Uhr:
Aber mal ehrlich, so ein schmuddeliger Typ wie den Kachelmann braucht doch wohl keiner. Wie der immer aussah, unrasiert und einfach unapetittlich !!!
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 19.28 Uhr:
Hausmeister70 schrieb:
So gut sieht die nicht aus! Da laufen in meinem
Kuhdorf dutzende hübschere Frauen herum.
Weiß schon was du meinst, aber die ist doch wirklich süß.peter10 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 11.53 Uhr:
.
Wetterfrosch schrieb am 12.11.2011, 17.15 Uhr:
Es kann nur einen geben!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 17.59 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
das Wetter im Ersten moderieren. Trotz des
Wechsels der Produktionsfirma bleiben jedoch alle
weiteren ARD-Wetterfrösche an Bord.
Wieso darf sich Claudia Kleinert Wetterfrosch nennen, obwohl sie im Gegensatz zu den anderen keinerlei meteorologische Ausbildung vorweisen kann? Ähnelt ihr Aussehen vielleicht irgendwie an einen Frosch?Knurpsel schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 13.04 Uhr:
peter10 schrieb:
Vielleicht erleben wir sie genauso professionell
wie hier:
peter10 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 12.02 Uhr:
Vielleicht erleben wir sie genauso professionell wie hier:
http://www.youtube.com/embed/dr-dcuDCnZ8mangoline1 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 00.47 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Wieso darf sich Claudia Kleinert Wetterfrosch
nennen, obwohl sie im Gegensatz zu den anderen
keinerlei meteorologische Ausbildung vorweisen
kann? Ähnelt ihr Aussehen vielleicht irgendwie an
einen Frosch?
Claudia ist eine "heiße Milf", da geht trotz Regenwetter die Sonne auf. Um irgendwas vorzulesen, muss sie keine Meteorologin sein.andreas_n schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 18.24 Uhr:
Huh, wenn jetzt hier eine Debatte losgeht, wer sich "Wetterfrosch" nennen darf und wer nicht, dann ist die Realsatire perfekt. :D
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
