Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bestätigt: Nicolas Cage erweckt "Spider-Man Noir" zum Leben

Hollywoodstar Nicolas Cage verkörperte bereits den Antihelden
Erste Pläne für die neue Serie gab es bereits vor zwei Jahren und sie nehmen nun langsam Gestalt an, wie Amazon im Rahmen der Upfronts bestätigte. Entwickelt wird das neue Format von Produzent und Showrunner Oren Uziel (
MGM+ übernimmt die US-Premiere, weltweit - einschließlich Deutschland - wird die Comic-Adaption bei Amazon Prime Video gezeigt.

Wer ist Spider-Man Noir?
Die Serienidee basiert auf der Vorlage der "Spider-Man Noir"-Comics, die seit 2009 als Teil der Marvel-Noir-Reihe erscheinen. In einer alternativen Version des Superhelden ist Peter Parker alias Spider-Man Noir ein Superheld im New York City der 1930er Jahre. Auch dieser verdankt seine Kräfte dem Biss einer Spinne, bei dem sich die mutierte DNA des Tieres auf seine eigene übertragen hat und ihm Spinnen-typische Eigenschaften und Superkräfte verleiht.
Diese setzt er im Kampf gegen das Verbrechen ein. In der Krimi-Noir-Variante beherrschen Gangster New York City zur Zeit der Großen Depression. Denn im Gegensatz zur bekannten und beliebten "Spider-Man"-Reihe ist Parker als Privatdetektiv tätigt und setzt auch nach seiner Wandlung zum Superhelden seinen detektivischen Spürsinn ein. Im Film "Spider-Man: A New Universe" versucht er gemeinsam mit den anderen Spider-Man-Helden den Oberschurken Kingpin zur Strecke zu bringen, der mittels eines Teilchenbeschleunigers die Helden aus unterschiedlichen Dimensionen vereinte. Aber auch weitere bekannte Gegenspieler wie Goblin the Kraven spielen eine zentrale Rolle in den Comicvorlagen.
Die Figur Spider-Man Noir tauchte bereits in der animierten Serie
auch interessant
Leserkommentare
Drongo schrieb am 19.05.2024, 12.17 Uhr:
Die Noir-Version von Spidey ist kein Jüngelchen, das passt super mit Cage. Hab nur nicht verstanden, ob das eine Realserie wird oder ein animiertes Spin-Off des Animationsfilms.
User 65112 schrieb am 15.05.2024, 11.01 Uhr:
Nicholas Cage ... hm? Ist der nicht inzwischen ein bisschen alt?
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
