Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Bettys Diagnose": Wie alles begann - Nächtliche Marathons der frühen Staffeln

UPDATE: Inzwischen steht fest, dass auch in den darauffolgenden Wochen bei ZDFneo nächtliche "Bettys Diagnose"-Marathons stattfinden werden, in denen die Serie chronologisch wiederholt wird - wenn auch an variierenden Wochentagen: Nachdem in der Nacht vom 18. auf den 19. März die ersten zehn Folgen gezeigt werden, geht es in der Nacht vom 24. auf den 25. März zwischen 2.40 und 7.40 Uhr weiter. Die nächsten fünf Episoden kommen in den frühen Morgenstunden des 30. März . Sieben weitere Folgen stehen dann in der Nacht vom 7. auf den 8. April auf dem Programm. Für weitere TV-Termine am besten immer unsere Serienseite mit den Ausstrahlungsnotizen im Blick behalten.
ZUVOR: Zu einer sicheren Bank am ZDF-Freitagvorabend hat sich
Denn der Spartenkanal ZDFneo wiederholt innerhalb einer Nacht die ersten zehn Folgen der Erfolgsserie. Sie sind in der Nacht vom 18. auf den 19. März zwischen 1.00 Uhr und 8.20 Uhr zu sehen. Derlei nächtliche Marathon-Ausstrahlungen nutzt der Mainzer Sender regelmäßig, um die Folgen anschließend auch gebündelt in der ZDFmediathek anbieten zu können. Es ist davon auszugehen, dass dies auch bei "Bettys Diagnose" der Fall sein wird. Ob in den darauffolgenden Wochen weitere Folgen-Marathons gezeigt werden, ist noch nicht bekannt.
Im Vergleich zu den aktuellen Folgen war zu Beginn der Serie noch einiges anders. Denn in den ersten drei Staffeln wurde die titelgebende Betty noch von Bettina Lamprecht gespielt, die die resolute und kompetente Krankenpflegerin Bettina "Betty" Dewald verkörperte. Mit ihren befreundeten Kollegin Lizzy Riedmüller (Theresa Underberg) und Schwesternschülerin Talula Pfeifer (Carolin Walter) kämpft sie leidenschaftlich für ihre Patienten und gegen den schwerfälligen Krankenhausapparat. Damit tritt sie des Öfteren dem Arzt Dr. Marco Behring (Maximilian Grill) auf den Schlips beziehungsweise den Kittel. Die erste Staffel umfasst zwölf Folgen und wurde zwischen Januar und April 2015 erstausgestrahlt. In der Pilotfolge hat kein Geringerer als Hugo Egon Balder einen Gastauftritt.
Nach 37 Folgen in drei Staffeln verließ Bettina Lamprecht überraschend die Serie. An ihre Stelle rückte Annina Hellenthal, die seitdem die "neue Betty" verkörpert: Betty Weiss. Aktuell schauen regelmäßig am Freitagvorabend mehr als dreieinhalb Millionen Menschen zu, wenn sich die Krankenpflegerinnen in der Aachener Karlsklinik um ihre Patienten kümmern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
