Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bibo"-Performer Caroll Spinney verstorben

Fast 50 Jahre lang erweckte er Bibo alias Big Bird in der
Caroll Edwin Spinney wurde 1933 in Waltham, Massachusetts geboren und begann sich bereits in jungen Jahren für Puppen zu begeistern. Später sagte er, dass er deshalb oft von Gleichaltrigen drangsaliert worden sei. Im Alter von 19 Jahren trat Spinney in die Air Force ein. In dieser Zeit nutzte er sein Talent für das Zeichnen, um "Harvey", einen Comic über das Leben beim Militär, zu kreieren.
Nach vier Jahren im Dienst der Luftstreitkräfte sammelte er in Las Vegas und Boston erste professionelle Showbusiness-Erfahrungen. Anfang der 1960er Jahre lerne er den späteren1969 stieß Caroll Spinney schließlich zu Jim Hensons Muppeteers - ein Vollzeitjob und der Einstieg in die "Sesamstraße", die im gleichen Jahr beim öffentlich-rechtlichen US-Sender PBS Premiere feierte. Spinneys Figuren Big Bird, im Deutschen "Bibo", und Oscar the Grouch wurden so legendär wie das Format selbst und so trat Spinney bis zum Beginn seines Ruhestands im Oktober 2018 in mehr als 4000 Folgen auf. Auch bei zahllosen öffentlichen Auftritten spielte Spinney ebenfalls den großen gelben Vogel und den missmutigen Bewohner der Mülltonne, so auch in Europa, Australien, China und Japan.
In seinen Rollen verfasste Caroll Spinney zudem die beiden Bücher "How to Be a Grouch" (1976) und "The Wisdom of Big Bird: Lessons from a Life in Feathers" (2003). Im Laufe seiner Karriere wurde Spinney vier Mal mit einem Daytime Emmy Award ausgezeichnet. Außerdem erhielt er zwei Grammys und eine Ehrung für sein Lebenswerk durch die National Academy of Television Arts and Sciences. Seit 1994 ist Spinney auch mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame vertreten.
Spinney hinterlässt seine Ehefrau Debra Jean Gilroy, mit der er seit 1979 in zweiter Ehe verheiratet war, sowie drei Kinder aus erster Ehe und vier Enkelkinder.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele

















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
