Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Boarders": Hochgelobte ZDF-Ko-Produktion aus Großbritannien erhält Deutschlandpremiere

Mit einigem Verzug holt das ZDF seine britische Ko-Produktion
Die sechs Folgen der Auftaktstaffel stehen in der ZDFmediathek ab 16. Mai um 10 Uhr zum Abruf bereit, die lineare Ausstrahlung in ZDFneo erfolgt ab Sonntag, den 6. Juli ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. In Großbritannien war die Staffel im Februar 2024 gezeigt worden. Aufgrund des Erfolges wurde eine zweite Staffel beauftragt, die im Februar dieses Jahres veröffentlicht wurde.
Durch die Stipendien landen die fünf Schüler allerdings in einer Zwickmühle. Denn während sie einerseits wegen besonderer Leistungen für die Stipendien ausgesucht wurden, so ist eben jedermann klar, dass sie diese Plätze nur erhalten haben, weil die Schule nach dem Skandal gute PR brauchte. Das wird auch von weniger geschickten Schulmitarbeitern sehr schnell klar gemacht: Mit dem Stipendium geht einher, dass die fünf Neuzugänge von der Schule ins Rampenlicht gestellt werden.
Die Fünf sind dabei Außenseiter: Der Rest der Schüler kommt aus ausnehmend wohlhabenden Familien und kann sich so ziemlich alles herausnehmen - daran zu sehen, dass die Verursacher des Skandals nicht etwa die Schule verlassen mussten, sondern so weitermachen wie bisher.
Trotz all den negativen Begleitumständen gilt aber auch: Für die Fünf ist das Stipendium eine einmalige Gelegenheit, ihre Talente in einen sozialen Aufstieg umzusetzen, ihre Lebensträume zu verwirklichen. Und dann kommt noch die Tatsache hinzu, dass alle Schüler in der Serie eben Teenager sind: Manchmal machen sie unüberlegte Dinge...
"Boarders" wurde federführend von BBC Three bestellt. Daher wurde bei der Besetzung auch weitgehend auf neue Talente zurückgegriffen, denn Talentförderung ist eine der Kernaufgaben von BBC Three.
Die fünf Hauptrollen werden von Josh Tedeku (
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 08.04.2025, 06.30 Uhr:
Das Konzept von "Elite" britisch umgesetzt, nur das bei "Boarders" die Sozialschwachen allesamt schwarz sind. Wahrscheinlich werden sie in der Schule anfangs gemobbt und können sich dennoch am Ende der Staffel irgendwie durchsetzen.
Platony schrieb am 08.04.2025, 00.29 Uhr:
Sehr erfreulich.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
