Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bodyguard": ZDF verkündet Ausstrahlungstermin für Erfolgsserie im Februar

Das ZDF hat einen Ausstrahlungstermin für seine britische Serienerwerbung
Damit gestaltet sich die Veröffentlichung dieser britischen Serie erfreulicher als bei anderen Lizenz-Formaten, die tief in der Nacht und teilweise ohne Präsenz in der Mediathek auskommen müssen (TV Wunschliste berichtete).
Im Jahr 2018 war die Miniserie "Bodyguard" im Vereinigten Königreich für die BBC ein durchschlagender Erfolg bei der linearen Ausstrahlung und auch auf dem jungen iPlayer. Daher hielt sich auch immer das Gerücht, das als Miniserie angekündigte Format (und mit seinen sechs Folgen auch hinreichend erzählte Drama) werde noch eine Fortsetzung erhalten. Dazu ist bisher aber nichts spruchreif geworden. Die Deutschlandpremiere der Serie hat Netflix vor zwei Jahren besorgt.
Zur Handlung
David Budd (Richard Madden,
Aktuell befindet sich seine Ehe wegen seiner schnell hochkochenden Aggressionen und seines hohen Alkoholkonsums am Ende, während er beim Royalty and Specialist Protection Branch of the Metropolitan Police Service's Protection Command (RaSP) arbeitet und hochrangige ausländische Gäste beschützt. Der einzige Grund, warum seine Frau ihn noch nicht - zu seinem eigenen Wohl - als geistig krank gemeldet hat, ist die Tatsache, dass die Familie mit zwei kleinen Kindern den Job braucht.
Auf einer Zugfahrt gerät Budd in das Umfeld eines Terroranschlags und kann mit seiner umsichtigen Art das Schlimmste verhindern. In Großbritannien wird die Terrorwarnstufe erhöht, da man eine gut organisierte Gruppierung hinter dem Terrorakt vermutet und weitere Attacken fürchtet. Die Innenministerin Julia Montague (Keeley Hawes;
Budd wird Montague beigeordnet - eine Beförderung. Während der Polizist nun also für den Schutz der Ministerin verantwortlich ist, erhält er Einblicke in ihre politischen Ränkespiele, Machtambitionen und ihren Tanz zwischen Polizei und Geheimdienst im Anti-Terrorkampf - die Ministerin steht für alles, was der Bodyguard zu verachten gelernt hat. Aber die beiden unterschiedlichen Personen entwickeln auch eine persönliche Beziehung - nicht zuletzt, weil Montague ihren Einfluss geltend macht, um Budds Sohn auf eine Schule mit besonderen Fördermöglichkeiten zu bringen, nachdem der Antrag der Familie eigentlich schon abgelehnt war. Bald weiß niemand mehr, wem er trauen kann, denn alle verbergen ihre kleinen schmutzigen Geheimnisse.
Hinter der Serie steht Jed Mercurio, der im UK-Fernsehen seit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
