Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bonn": Wo bleibt die historische ARD-Miniserie über das Geheimdienstmilieu?

Vor mehr als vier Jahren - im April 2016 - kündigte die ARD die Entwicklung einer neuen historischen Miniserie an. Das Projekt mit dem Arbeitstitel
Das Projekt ist nicht vom Tisch, die Miniserie ist weiterhin geplant. Eine Sprecherin der Produktionsgesellschaft Odeon Film AG teilte uns auf Anfrage mit: Das Projekt wird im nächsten Jahr realisiert. In den nächsten Monaten werden weitere Details zu Cast und Crew bekannt gegeben.
Ursprünglich war die Ausstrahlung bereits für die Saison 2017/18 geplant. Über die Gründe für die Verzögerung wurde keine Auskunft erteilt.
In "Bonn" soll die schwierige Entwicklung einer jungen Demokratie im Nachkriegsdeutschland nachgezeichnet werden. Die Serie setzt im Jahr 1954 ein, als der Zweite Weltkrieg noch keine zehn Jahre her war. Im beschaulichen Städtchen Bonn, das zur neuen Bundeshauptstadt wurde, hat man jedoch zur Idylle zurückgefunden. Die junge Antonia "Toni" Schmidt verliebt sich in Wolfgang Berns, einen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, und beginnt, selbst im neu gegründeten Inlandsgeheimdienst zu arbeiten. Sie bemerkt allerdings bald, dass ihr Geliebter nicht nur eine dunkle Vergangenheit hat, sondern immer noch Mitglied einer NS-Geheimorganisation zu sein scheint.
Daraufhin fängt Toni an, zu recherchieren. Einen Verbündeten hat sie in Otto John, dem Chef des Verfassungsschutzes. Er ist ebenfalls der Auffassung, dass erstarkende alte Kräfte eine Bedrohung für die junge Bundesrepublik darstellen. Sie tauchen in den Geheimdiensten, offiziellen Ämtern und sogar in Tonis Familie wieder auf. Otto John ist ein strikter Gegner des Einflusses ehemaliger Nationalsozialisten. Er gibt Toni Halt - bis er für einen der größten Spionageskandale der deutschen Geschichte sorgt. Denn bis heute ist nicht geklärt, ob Otto John 1954 freiwillig von der Bundesrepublik in die DDR gegangen ist, oder ob er Opfer einer Entführung wurde.
Die Serie basiert auf realen Personen. Otto John beteiligte sich aktiv am Widerstand gegen den Nationalsozialismus, bis hin zu den Vorbereitungen für das Stauffenberg-Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. Nachdem er eine Zeit im Ausland verbracht hatte, gelang es ihm 1950, nach Deutschland zurückzukehren - als Präsident des neu gegründeten Bundesamts für Verfassungsschutz in Köln. Damit gehörte Otto John zu den wenigen Personen aus den Reihen der ehemaligen Widerständler, denen es glückte, eine hohe Position in der Verwaltung der jungen Bundesrepublik zu erlangen. Allerdings währte seine Zeit in der neuen Machtstellung nicht lange.
Als Produzenten der Miniserie wurden Philip Voges (
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ich bin ein Star": 72-jähriger Schauspieler als erster Teilnehmer bestätigt
- Hallo! Hier spricht Edgar Wallace sein Sohn! Bryan Edgar Wallace zurück im TV!
- Disney+-Jahresausblick: Von "Pauline" bis "Shōgun", von "Doctor Who" bis "Star Wars"
- "The Tourist": Zweite Staffel findet endlich Startdatum
- Paramount+-Highlights im Januar: "NCIS: Sydney", "SEAL Team" und "The Woman in the Wall"
Nächste Meldung
Specials
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Die 7 wichtigsten Serien im Dezember
- "No Escape": Ärger im Paradies
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- "So Help Me Todd": Ordentliche Feierabendunterhaltung mit Skylar Astin und Marcia Gay Harden
Neue Trailer
- "Carol & The End of The World": Trailer zur Weltuntergangsserie von Netflix
- "Fünf Freunde": Neuauflage von Nicolas Winding Refn mit Starttermin und erstem Trailer
- [UPDATE] "True Detective": Neue Staffel mit Jodie Foster zeitnah in Deutschland
- [UPDATE] "Fallout": Trailer zur aufwendigen Spieleadaption veröffentlicht
- "The Boys": Trailer zur vierten Staffel mit viel Action, Blut und neuen Supes
DVD-Tipps
- Türkisch für AnfängerFolge 1-6ab EUR 1,67
- Türkisch für AnfängerDer Spielfilm [Blu-ray]ab EUR 0,91