Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bullyparade - Die Story": Sat.1 blickt auf Kultcomedy zurück

Seit eineinhalb Wochen ist "Bullyparade - Der Film" anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der früheren TV-Show in den deutschen Kinos zu sehen. Während die
In ihrer Rolle als Kastagnetten kommentieren Michael "Bully" Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian gewohnt beschlipst, bebrillt, zugeknöpft, ausdruckslos und wortgewandt die Highlights der Comedyshow. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Winnetou, Unser (T)Raumschiff, Sissi - Wechseljahre einer Kaiserin, The Funky Brothers, Klatschkaffee mit Dimitri und vielen anderen Figuren, die in den insgesamt 90 Folgen zum Leben erweckt wurden.
Die halbstündige Comedyshow lief in den ersten Jahren weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Nachtprogramm von ProSieben. Gleichzeitig ermöglichte diese Tatsache dem Trio aus Herbig, Tramitz und Kavanian Narrenfreiheit, so dass sie die Show Schritt für Schritt perfektionieren konnten. Ab der vierten von insgesamt sechs Staffeln erlangte das Format mit einem Mix aus eingespielten und vor Live-Publikum aufgeführten Sketchen ihren Höhepunkt. Zu einem großen Teil bestand die Show aus Parodien auf diverse Filme und Fernsehsendungen, es gab aber auch selbst erfundene Figuren wie Pavel & Bronko, Ronny, Lutz & Löffler und der Yeti als Talkmaster. Den Rahmen bildeten Moderationen von Bully in einem Studio mit großer Showtreppe, einer Live-Band und Diana Herold als stumm tanzender Augenweide. Die Show lebte von der Freiheit von Herbig, Tramitz und Kavanian, auch die pointen- und sinnfreiesten Ideen umzusetzen. Andererseits waren vorproduzierten Sketche oft mit großem Perfektionismus und Liebe zum cineastischen Detail ausgestattet.Der große Erfolg beim Massenpublikum stellte sich erst im Sommer 2001 ein, als "Der Schuh des Manitu" mit 11,7 Millionen Besuchern zum erfolgreichsten deutschen Kinofilm aller Zeiten wurde. Unmittelbar nach dem Film gab es nur noch eine Staffel der "Bullyparade", die dann erstmals bei ProSieben zur Primetime ausgestrahlt wurde. Danach entschied sich das Trio, auf dem Höhepunkt aufzuhören und sich mit dem anschließenden zweiten Kinofilm "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" vorerst zu verabschieden. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums fanden Herbig, Tramitz und Kavanian doch noch einmal zusammen und brachten in diesem Jahr "Bullyparade - Der Film" in die Kinos. Der aus fünf einzelnen Episoden bestehende Film greift zahlreiche Figuren aus der TV-Show auf und rangiert derzeit in der zweiten Woche erneut an der Spitze der Kinocharts.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
