Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Carolin Kebekus kehrt als Comedypreis-Gastgeberin zurück

Am 7. Oktober wird
"Toll, dass ich meine lieben Kollegen wieder durch den Abend führen darf. Ich freue mich riesig darauf, dass wir zum ersten Mal live senden. Alle Seitenhiebe, Sticheleien und Versprecher werden gezeigt - what happens on TV stays on TV!", freut sich die Komikerin.
In der Tat wird der "Deutsche Comedypreis" am Sonntag, 7. Oktober, ab 20.15 Uhr zum ersten Mal live aus dem Studio Mülheim in Köln übertragen. Bisher wurde die Gala stets als Aufzeichnung ein paar Tage zeitversetzt gezeigt, wodurch alle Gewinner schon vor der Ausstrahlung bekannt waren. Und wie interessant kann eine Preisverleihung noch sein, wenn man schon vorher weiß, wer gewinnt? Zudem wurden öfter mal einzelne Szenen oder Seitenhiebe auf RTL herausgeschnitten, die der Sender als unangenehm empfand."Der Comedypreis ist als Show-Highlight eine feste Größe im Herbstprogramm von RTL und ich freue mich sehr, dass wir die Verleihung in diesem Jahr endlich live ausstrahlen. Was als Aufzeichnung schon sehr gut war, kann als Livesendung nur noch besser werden. Dass Carolin Kebekus wieder die Moderation übernimmt, finde ich sensationell. Die ganze Comedy-Branche in Köln zu Gast zu haben ist immer ein Riesenspaß", so Markus Küttner, Bereichsleiter Comedy/Real Life.
Auch Carolin Kebekus selbst ist mehrfache Comedypreis-Trägerin. Seit 2013 gewann sie ununterbrochen den Preis als beste Komikerin und setzte sich 2017 auch in der inzwischen zusammengelegten Rubrik "Beste/r Komiker/in" gegen ihre männlichen Kollegen durch. Zwei weitere Auszeichnungen erhielt sie für ihre Show
Produziert wird der "Deutsche Comedypreis" von der Brainpool TV GmbH im Auftrag von RTL. Die diesjährigen Nominierungen sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
