Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Catastrophe": TV-Premiere von hochgelobter Britcom bei One und in Mediathek

Bisher: Die britische Sitcom
Update: Inzwischen hat One nachgereicht, dass es sich bei dieser Ausstrahlung um eine "Sneak Preview" handle - damit die Serie dann am 8. Oktober schon mal in die Mediathek aufgenommen werden darf. Die "reguläre" Ausstrahlung zeigt One ab Donnerstag, 15. Oktober um 22.00 Uhr.
Der Rundfunkstaatsvertrag (in der am 1. Mai 2019 in Kraft getretenen 23. Auflage) setzt den gebührenfinanzierten, öffentlich-rechtlichen Sendern gewisse Grenzen für ihre Onlineangebote/Mediatheken, um sie nicht als "Konkurrenten" zu privaten Anbietern werden zu lassen. Die privaten Anbieter haben sich im Interessenverband 'VAUNET Verband privater Medien' organisiert, der in der Politik entsprechende Lobbyarbeit leistet, um der Privatwirtschaft genehme Gesetze zu fördern. Die öffentlich-rechtlichen Sender reagieren auf die Beschränkungen bisweilen mit unverständlich erscheinenden Programmierungen im linearen TV, um den Bestimmungen für eine Aufnahme von Programmen in ihren Mediatheken formal Folge zu leisten.
Hinter "Catastrophe" stehen Sharon Horgan und Rob Delaney: Beide haben die Hauptrollen und die Serie gemeinsam entwickelt. In einer ihrer letzten Rollen ist auch Carrie Fisher an Bord.
"Catastrophe" wurde zwischen 2015 und 2019 in vier je sechsteiligen Staffeln beim britischen Sender Channel 4 veröffentlicht. Dadurch, dass sich Amazon in den USA die Serie gesichert hatte, wurde sie populär, Horgan arbeitete danach schließlich auch in den USA als Autorin. Auch in Deutschland besorgte schließlich Amazon die Premiere der Serie, dort ist sie aktuell immer noch im Prime-Angebot ohne Zusatzkosten enthalten.
Eigentlich sollte es nur Spaß sein: Als der Amerikaner Rob Norris (Delaney) beruflich in London ist, lernt er Sharon Morris (Horgan) kennen. Der Geschäftsmann und die aus Irland stammende Lehrerin haben einen One-Night-Stand. Der wächst sich wegen großer gegenseitiger Anziehung zu einer heißen Affäre mit Verfallsdatum aus - Robs Geschäftsreise ist begrenzt und beiden ist klar, dass sie danach keine Fernbeziehung wollen. Allerdings stellt Sharon nach Robs Rückreise fest, dass sie schwanger ist. Auch, weil sie nicht mehr jung ist, beschließt sie, das Kind zu bekommen. Eher aus Ehrgefühl denn wegen irgendwelcher Hoffnungen auf seine Unterstützung informiert sie auch Rob - der seinerseits ebenfalls nicht anders kann, als im Leben seines Nachwuchs involviert zu sein.
So lässt Rob sich schließlich nach London versetzen. Die Situation bringt viele Unbekannte: Immerhin kennen sich die werdenden Eltern kaum - was soll ihre Beziehung sein? Partnerschaft, oder nur gemeinsame Elternschaft? Und eine stressvolle "Risikoschwangerschaft" ist ebenso wie Robs Stellenwechsel nicht gerade das beste Umfeld dafür, sich behutsam anzunähern. Vom persönlichen Ballast mal abgesehen. Am Telefon etwa zickt Robs Mutter Mia (Carrie Fisher) gegen seine neue Partnerin. Der hat zudem Anpassungsschwierigkeiten in der neuen Heimat, wo er niemanden kennt. Auch Sharon ist ja "zugezogen" und hat daher keine familiäre Unterstützung vor Ort. Das frisch gebackene Paar rutscht in eine "Freundschaft" mit Sharons alter Bekannter Fran (Ashley Jensen,
"Catastrophe" wurde vielfach dafür gelobt, die Schwierigkeiten einer (jungen) Beziehung im fortgeschrittenen Alter großartig herauszuarbeiten - über die Staffeln werden durch Zeitsprünge auch diverse andere Beziehungsphasen gezeigt. Die beiden Masterminds und Hauptdarsteller hatten schließlich beschlossen, ihre Serie mit der vierten Staffel zu beenden.
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 28.08.2020, 18.07 Uhr:
Man fragt sich zumindest zeitweise was die jeweiligen Programmverantwortlichen gerade eingeworfen haben, so verrückt wie die Sendezeiten u.a. auch bei ZDF Neo sind. Die können doch nicht ernsthaft denken, dass um die Zeit wirklich nur so junge Leute zusehen, die am Morgen weder zur Schule noch zum Job müssen. Und für die das wirklich zutrifft, kann man annehmen, dass die sicher nicht One oder ZDF Neo sehen, sondern wenn überhaupt sind die vor den RTL Sendern zu finden, wo sie Trash TV konsumieren.
stom_hunter21! schrieb am 28.08.2020, 16.34 Uhr:
also wann kommt die serie den jetzt um 22 uhr oder um 3 uhr nachts?
7even schrieb am 28.08.2020, 06.49 Uhr:
Also ich hab vom Durchlesen spontan große Lust drauf bekommen!
Sentinel2003 schrieb am 28.08.2020, 01.31 Uhr:
Eine der BESTEN Sitcom's, die ich je gesehen habe!! Die 2 Hauptdarsteller spielen so btilliant dieses Paar!!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Das Jugendgericht": Richter Ulrich Wetzel schiebt bei RTL bald Doppelschichten
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
Nächste Meldung
Specials
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Lucky Hank": Frust im Kapitol der Mittelmäßigkeit
- "Rabbit Hole": Wer linkt hier wen?
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
Neue Trailer
- [UPDATE] "Barry": Deutschlandpremiere und Trailer zur finalen Staffel mit Bill Hader
- [UPDATE] "Dead Ringers": Trailer zum Psycho-Thriller mit Rachel Weisz
- [UPDATE] "Beavis und Butt-Head": Kult-Chaoten melden sich mit zweiter Revival-Staffel zurück
- "Florida Man": Edgar Ramírez legt sich im Trailer zum Thrillerdrama mit der Mafia an
- "Immer für dich da": Trailer und Termin für finalen Teil mit Katherine Heigl und Sarah Chalke