Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Catch-22": Christopher Abbott ("Girls") spielt Hauptrolle in George Clooneys Air-Force-Drama

Hollywood-Star George Clooney ist Regisseur der neuen Miniserie
In "Catch-22" spielt er das Air-Force-Miglied John Yossarian, der während des Zweiten Weltkriegs auf einer Mittelmeerinsel stationiert ist und unter Lebensgefahr an Bomber-Einsätzen gegen die Achsenmächte teilnehmen muss. Die Situation treibt ihn in die Verzweiflung, denn ihm ist bewusst, dass die Soldaten der Gegenseite ihn töten wollen, obwohl man einander nicht kennt. Yossarian will einfach nur nach Hause. Er hofft, dies durch verschiedene Strategien zu schaffen. Einerseits versucht er zunächst, sein vorgeschriebenes "Soll" an Einsätzen zu erfüllen, um dann, "nachdem er seinen angemessenen Teil beigetragen hat", ehrenhaft entlassen zu werden - doch das Soll wird kontinuierlich erhöht, so dass er es nie erreichen kann. Andererseits hofft er, sein Ziel mit Krankschreibungen zu erreichen. Doch hier steht die irrwitzige Vorschrift Catch-22 im Weg: Für die Entlassung aus dem Dienst sieht sie als Bedingung vor, dass man unzurechnungsfähig ist und um die Entlassung bittet. Andererseits wird der Wunsch um Entlassung aus dem lebensgefährlichen Kriegsdienst als Beweis dafür angesehen, dass man psychisch gesund ist - denn welcher rational denkende Mensch würde sich nicht nach Möglichkeit der Lebensgefahr durch einen bewaffneten Konflikt entziehen wollen?
Goerge Clooney übernimmt die Rolle des Colonel Cathcart, der Verantwortliche der Air-Force-Basis. Sein Ziel ist es, die Beförderung zum General zu erhalten, koste es (seine Männer), was es wolle. So ist er derjenige, der eigenmächtig die Soll-Zahl der Einsätze erhöht, auch über das bei anderen Einheiten übliche Maß. Er ist Yossarians Gegenspieler. Es handelt sich um Clooneys erste Hauptrolle in einer Serie seitDie Romanvorlage von Joseph Heller erschien 1961 und beschreibt die Absurditäten des Krieges - und damit auch die des US-amerikanischen Selbstverständnisses zu jener Zeit. Das Werk erlangte im Umfeld des amerikanischen Einsatzes in Vietnam Popularität unter Kriegsgegnern. 1970 wurde es bereits als Film
Paramount Television und Anonymus Content stehen hinter der Serienadaption. Ein US-Veröffentlichungstermin und ein deutscher Sender für "Catch-22" sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
