Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Charité": Das Erste verkündet Starttermin der dritten Staffel

Das Erste startet mit einer Prestigeserie ins neue Jahr: Im Januar 2021 kehrt die historische Krankenhausserie
Während die erste Staffel am Ende des 19. Jahrhunderts spielte und das zweite Jahr am Ende des Zweiten Weltkriegs angesiedelt war, setzt die Handlung der dritten Staffel in einem Berliner Schicksalsjahr ein: 1961 zur Zeit des Mauerbaus. Im Sommer wurde die Charité über Nacht zum unmittelbaren Grenzgebiet zwischen Ost und West. Den Ärztinnen und Ärzten wurde eine moralische, politische und auch persönliche Haltung abverlangt.
Einmal mehr werden historische mit fiktionalen Charakteren verknüpft. Neu an die Charité kommt Dr. Ella Wendt (Nina Gummich), um ihre Forschung zur Krebsfrüherkennung voranzubringen. Dort macht sie die Bekanntschaft mit den Koryphäen jener Zeit: Kinderärztin Prof. Ingeborg Rapoport (Nina Kunzendorf), Gerichtsmediziner Prof. Dr. Otto Prokop (Philipp Hochmair) und Gynäkologe Prof. Dr. Helmut Kraatz (Uwe Ochsenknecht).
In der Hoffnung, ihre Forschungen zur Krebsfrüherkennung voranbringen zu können, nimmt Dr. Ella Wendt Kontakt zu Professor Otto Prokop auf. Dessen Steckenpferd ist aber eigentlich die Gerichtsmedizin, durch die er zur Klärung zahlreicher Kriminalfälle beiträgt. Deren Ergebnisse trägt er in einem Atlas der Gerichtsmedizin zusammen. Schließlich landen auch die ersten Mauertoten auf seinem Tisch.
Ella Wendt lässt sich währenddessen zunehmend auf den Chirurgen Dr. Curt Bruncken (Franz Hartwig) ein, der sie mit seinem Freiheitsdrang und seiner rebellischen Art fasziniert. Die politischen Ereignisse belasten ihr Verhältnis zu dem ehemaligen Kommilitonen Dr. Alexander Nowack (Max Wagner), mit dem Ella den Klinikalltag gemeinsam gemeistert hat. Dem gegenüber steht die leidenschaftliche Kinderärztin Ingeborg Rapoport als überzeugte Anhängerin der sozialistischen Idee. Sie entwickelt einen revolutionären Ansatz, um die Säuglingssterblichkeit zu senken. Dadurch gerät sie jedoch auch in Konflikt mit dem konservativ denkenden Gynäkologen Prof. Helmut Kraatz.
Die Dreharbeiten fanden bereits vor dem großen Ausbruch der Corona-Pandemie von November 2019 bis März 2020 in Tschechien statt. Regie bei den neuen Folgen führte Christine Hartmann nach Drehbüchern von Stefan Dähnert, Regine Bielefeldt und John-Hendrik Karsten. Die Konzeption stammt von Sabine Thor-Wiedemann, Christine Otto und Jakob Hein. "Charité" ist eine Produktion der UFA Fiction im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm und der ARD Degeto für Das Erste. Die Produzenten sind Benjamin Benedict, Markus Brunnemann und Henriette Lippold.
Im Frühjahr hat Das Erste die zweite Staffel von "Charité" ausgestrahlt. Zwar konnte sie quotentechnisch nicht mit den überragenden Werten der ersten Staffel mithalten, war mit durchschnittlich 4,97 Millionen Zuschauern allerdings immer noch ein großer Erfolg. Zudem wurde die zweite Staffel als bestes Drama bei den International Emmy Awards nominiert - ob man die Auszeichnung erhält, wird Ende November bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
