Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler mit Henny Reents ("Nord bei Nordwest") im Ersten

Das Erste kündigt einen neuen Zweitteiler der beliebten
Die Handlung folgt der Scotland-Yard-Ermittlerin Kate Linville (Reents), die in ihre ostenglische Heimat zurückkehrt und dort in eine rätselhafte Verbrechensserie gerät. An einem regnerischen Herbstabend in Scarborough wartet die 14-jährige Hannah Caswell (Ava Hayes) am menschenleeren Bahnhof vergeblich auf ihren Vater Ryan (Georg Nikoloff). Wenig später ist die Schülerin wie vom Erdboden verschluckt.
Der alkoholsüchtige Detective Chief Inspector Caleb Hale (Gregorowicz) übernimmt den Fall - bleibt jedoch ergebnislos. Zwei Jahre später wird im Hochmoor eine Mädchenleiche gefunden. Dabei handelt es sich nicht um die noch immer verschwundene Hannah, sondern um eine andere Vermisste gleichen Alters. Während in den Medien bereits wilde Spekulationen über einen psychopathischen "Hochmoor-Killer" Schlagzeilen machen, verschwindet erneut eine 14-Jährige Schülerin, Amelie Goldsby (Charlotte Lorenzen). Ihre Eltern (Milena Dreißig und Alexander Perkins) richten sich erst gar nicht an die örtliche Polizei, sondern bitten verzweifelt die Scotland-Yard-Beamtin Kate Linville um Hilfe, die sich derzeit als Gast in ihrer familiären Pension befindet. Die erfahrene Ermittlerin möchte sich jedoch keinesfalls in die Arbeit ihres Kollegen und Ex-Geliebten Caleb einmischen. Doch als es eine unerwartete Wendung im "Fall Amelie" gibt, nimmt Kate getarnt als Journalistin die Ermittlungen auf und kommt einer unglaublichen Verbrechensserie auf die Spur.
"Charlotte Link - Die Suche" wurde von Drehbuchautor Benjamin Benedict und Regisseur Till Franzen nach einer Romanvorlage der Bestellerautorin Charlotte Link adaptiert. Der Zweitteiler ist eine Produktion von ARD Degeto für Das Erste. Beide Teile sind am Tag der Erstausstrahlung auch in der ARD Mediathek abrufbar und stehen dort 30 Tage lang zur Verfügung.
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 29.10.2021, 02.14 Uhr:
Die Suche:
Reents und Gregorowicz haben mir sehr gefallen. Der 1. Teil war gut, der 2. Teil leider ziemlich zerfahren. Die Polizei agiert träge und nachlässig. Erfolge gibt's eher zufällig (Thema: Ortung, wo das Telefon-Gespräch gar nicht zuende gehört wird). Also starker Anfang, schwaches Ende.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
