Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Chicago Med": Vertragsverlängerungen mit fünf Darstellern nach Staffel sechs

Mit dem Ende der sechsten Staffel sind bei NBCs Erfolgsserie
Über die genauen Laufzeiten der neuen Verträge wurde laut Deadline nichts bestätigt, es soll sich aber um "mehrjährige Verträge" handeln. "Chicago Med" hat just das erste Jahr einer dreijährigen Verlängerung hinter sich gebracht. Es ist davon auszugehen, dass die neuen Verträge die Darsteller mindestens bis zum Ende dieser Zeit binden - allerdings mischt die Serie den Cast auch gerne durch, so dass es sein kann, dass entsprechende Handlungspläne nun auch schon bei einzelnen Verträgen eingearbeitet wurden.
Bereits zuvor war bekannt geworden, dass für Yaya DaCosta und Torrey DeVitto mit dem Auslaufen ihrer ursprünglichen sechsjährigen Verträge der Ausstieg aus der Serie kommt.
In den USA füllt das "OneChicago"-Franchise für den Sender NBC aktuell mit drei Serien den Mittwochabend: Auf "Chicago Med" folgen
Hinter der Serie stehen Erfolgsproduzent Dick Wolf mit Wolf Entertainment sowie Universal Television. Unter den Serien des "OneChicago"-Franchise ist "Chicago Med" die jüngste überlebende -
In Deutschland läuft "Chicago Med" bei Universal TV und auf VOX/VOXup.
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 03.07.2021, 16.43 Uhr:
Ich finde es sehr SCHADE, dass Torrey DeVitto nicht mehr dabei ist. Die anderen Hauptdarsteller sind mir eigendlich egal.
Tim Burns schrieb am 02.07.2021, 18.24 Uhr:
Schön zu hören das die Verträge verlängert worden sind.
Ohne die 5 wäre die Serie nicht mehr das selbe.Spooky78 schrieb am 02.07.2021, 11.03 Uhr:
@ Bernd Krannich: Unter den Serien des "OneChicago"-Franchise ist "Chicago Fire" nicht die jüngste, sondern vielmehr die älteste "Überlebende". Die Feuerwehr-Serie ging 2012 als erste an den Start, "Chicago PD" folgte ein Jahr später und "Chicago Med" erst 2015.
Bernd Krannich schrieb am 02.07.2021, 11.36 Uhr:
Hallo Spooky78, danke für den Hinweis - da ist mir in der Tat ein freud'scher Verschreiber unterlaufen. An der Stelle sollte natürlich "Chicago Med" gestanden haben, nicht "Chicago Fire". Ich habe es korrigiert.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
