Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CIVIS-Medienpreis für "Rich Brother" und Bülent Ceylan
(07.05.2010, 00.00 Uhr)

Mit dem CIVIS-Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt sind gestern sieben europäische Radio- und Fernsehprogramme ausgezeichnet worden. Die Preisträger im TV-Bereich sind Produktionen von arte, ZDF, RTL und France 2. Schirmherren des Medienpreises sind Außenminister Guido Westerwelle und der Präsident des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek.
Am europäischen Wettbewerb nahmen in diesem Jahr 616 Sendungen aus 23 Ländern der Europäischen Union und der Schweiz teil. Im Bereich Information ging die Auszeichnung an Frédéric Castaignède für seine Dokumentation "Grand Format: La Cité des Romes" (arte), in der das Schicksal von rund 20.000 Roma geschildert wird, die in einer bulgarischen Kleinstadt abgeschottet hinter einer großen Betonmauer leben muss, getrennt von der übrigen Bevölkerung. "Ein politischer Film über die Mechanismen der Diskriminierung und Ausgrenzung. Eindringliche Bilder, ohne Pathos - filmisch herausragend", urteilt die Jury. Im Bereich Unterhaltung wurden Yamina Benguigui und Dominique Lancelot für ihren Fernsehfilm "Aïcha" (France 2) ausgezeichnet, der von einer jungen Pariserin algerischer Herkunft handelt, die zwischen zwei Kulturen steht.
Im deutschen Wettbewerb gewann Insa Onxen den Preis im Bereich Information für ihre ZDF-Doku "Rich Brother". Darin porträtiert sie den Boxer Ben aus Kamerun, der sich in der zwielichtigen Berliner Boxwelt behaupten muss. Ein WM-Kampf ermöglicht ihm ein desillusionierendes Wiedersehen mit der Familie. "Ein bewegender Film - sehr authentisch", lobt die Jury. Im Bereich Unterhaltung wurde Comedian Bülent Ceylan für seine Bühnenshow "Bülent Ceylan live!" (RTL) ausgezeichnet, der "gewitzt und charmant" (Jury) türkische wie deutsche Landsleute auf den Arm nimmt.
Die von Sandra Maischberger moderierte Gala zeigt das Erste heute abend (7.5.) um 23.30 Uhr in einer Aufzeichnung.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
